FUSSBALL

0:2 gedreht: Siegtorjubel inklusive Bierdusche

lo; 07.05.2023, 18:25 Uhr
Fotos: Björn Loos --- Robin Brummenbaum war einer der Protagonisten des SSV-Erfolgs.
FUSSBALL

0:2 gedreht: Siegtorjubel inklusive Bierdusche

  • 0
lo; 07.05.2023, 18:25 Uhr
Oberberg - Nümbrecht mit emotionalem Heimsieg gegen Deutz - Alfters Timo Balte wird zum personifizierten Wiehler Alptraum - Die Fußball-Landesliga wird präsentiert von der Sparkasse Gummersbach (AKTUALISIERT).

SSV Homburg-Nümbrecht – SV Deutz 05 3:2 (0:1).

 

Kaum vorstellbar, wie die Gemütslage beim SSV Homburg-Nümbrecht aussehen würde, wenn man sich vergangenes Wochenende den üblen Ausrutscher bei Kellerkind Altenberg nicht erlaubt hätte. Wie ausgewechselt präsentierten sich die Schützlinge von Torsten Reisewitz beim Erfolg im Spitzenduell gegen Deutz und bogen dabei sogar einen 0:2-Rückstand um. „Was die Jungs heute abgebrannt haben, ist das, was ich jede Woche sehen will. Da sind die Ergebnisse fast zweitrangig“, meinte der Trainer.    

 

[Jan Luca Krämer legte abermals einen starken Auftritt in der Abwehrmitte hin.]

 

Die Gäste, die im Aufstiegsrennen nach ihrer jüngsten Siegesserie wieder Lunte gerochen haben, sorgten zu Beginn für mächtig Dampf, wobei die Reisewitz-Elf den ersten gefährlichen Abschluss verzeichnete: Julian Opitz‘ Diagonalschuss berührte den Außenpfosten (3.). Wenig später jedoch das 0:1 nach einem Ballverlust des SSV: Thomas Idel nahm an der Strafraumkante aus der Drehung Maß, Tom Geßner war ohne Abwehrchance.

 

In einem intensiven Match mit vielen knackigen Zweikämpfen benötigten die Hausherren eine gewisse Zeit, um sich von dem frühen Schock zu erholen, erarbeiteten sich aber ab Mitte des ersten Durchgangs klare Vorteile. Opitz zögerte etwas zu lange, sodass sein Abschluss geblockt wurde (23.), eine Direktabnahme von Felix Klein landete abgefälscht in den Armen des Torwarts (26.) und bei einem Kopfball von Robin Brummenbaum war ebenfalls noch ein Gegenspieler dazwischen (28.).

 

Anschließend verfehlte der Torjäger das Ziel nach Vorlage von Felix Adamietz knapp (32.), ehe Marvin Hennecken am Torwart scheiterte (36.). Adamietz wiederum setzte seinen Versuch zu hoch an (43.). Nach der Pause nutzte der Mittelrheinliga-Absteiger seinen zweiten Torschuss zum 0:2. Erneut traf Idel mitten ins SSV-Herz, diesmal aus größerer Distanz, weil Geßner nach einer Klärungsaktion nicht weit genug zurückgelaufen war.

 

[Torsten Reisewitz sah eine tolle Aufholjgd seines Teams.]

 

Normalerweise wäre dies der frühzeitige Knockout gewesen, doch Nümbrecht zeigte Nehmerqualitäten und konnte zügig durch ein Eigentor verkürzen. „Die Mannschaft hat nach dem 0:2 einfach mit voller Energie weitergemacht“, beobachtete Reisewitz. Die womöglich entscheidende Szene des Nachmittags war eine Dreifachparade von Geßner. Brummenbaum beendete kurz danach seine Torkrise und zeichnete, nachdem Kilian Seinsche Pech mit dem Pfostentreffer hatte, auch für das 3:2 verantwortlich. Beim Jubel bekam er von den euphorisierten Fans eine Bierdusche ab.

 

„Nach den ersten 20 Minuten hatten wir das Spiel im Griff und haben verdient gewonnen. Ich ziehe meinen Hut vor den Spielern. Sie haben unglaublich viel Herzblut investiert“, so Reisewitz.

 

Für die kommende Saison haben die Nümbrechter Stürmer Dean-Robin Paes vom VfR Wipperfürth verpflichtet (siehe Extrabericht).         

 

Tore

0:1 Thomas Idel (7.), 0:2 Thomas Idel (47.), 1:2 (52. Eigentor), 2:2 Robin Brummenbaum (67.), 3:2 Robin Brummenbaum (76.).

 

SSV Homburg-Nümbrecht

Tom Geßner; Felix Adamietz, Jan Luca Krämer, Philipp Rüttgers, Moritz Becker (89. Lukas Grünberg), Marvin Hennecken (90.+3 Maximilian Wirths), Ricardo Bauerfeind, Julian Opitz (89. Shogo Aikawa), Kilian Seinsche, Felix Klein (64. Dennis Kania), Robin Brummenbaum (81. Rohat Kilic).

 

WERBUNG

VfL Alfter - FV Wiehl 5:0 (1:0).

 

Der FV Wiehl muss gehörig aufpassen, im Endspurt der Saison nicht hochkant von der Zielgeraden zu fliegen. Beim VfL Alfter kassierte die Mannschaft von Wolfgang Görgens, der sich heute wegen des Platzverweises gegen Spich in der Vorwoche nicht an der Seitenlinie aufhalten durfte, mit 0:5. „Das ist auch in dieser Höhe verdient“, erklärte der Trainer ohne Umschweife.

 

In der ersten Halbzeit lieferten die Gäste noch eine halbwegs brauchbare Leistung ab und ließen wenige Möglichkeiten der Gastgeber, bei denen Coach Bünyamin Kilic Ende der Woche zurückgetreten war, um auf direktem Wege zum Ligakonkurrenten Merten zu wechseln, zu. Auf der Gegenseite wäre eine verunglückte Flanke von Veli Ümit beinahe im Gehäuse eingeschlagen (25.), Ervin Novakajs Schuss aus der zweiten Reihe prallte an den Pfosten (30.).

 

[Julian Opitz musste erneut im Angriff aushelfen.]

 

Nicht zum ersten Mal in dieser Saison war es dann eine schlechte verteidigte Standardsituation, die Wiehler auf die Verliererstraße brachte. Alfters Goalgetter Timo Balte erzielte in der 41. Minute das 1:0. „Damit war unser Konzept über den Haufen geworfen“, sagte Görgens. Kurz nach Wiederbeginn musste der FV nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung den zweiten Treffer schlucken. Ümit hätte sein Team heranbringen können, doch er zielte knapp vorbei.

 

Die restlichen Treffer fielen nach dem gleichen Strickmuster: Die Görgens-Elf leistete sich Abspielfehler in der ersten Pressinglinie des Gegners, der die Geschenke dankend annahm und seine Umschaltaktionen erfolgreich ummünzte. Balte traf insgesamt viermal. „Nach dem 3:0 haben wir Auflösungserscheinungen gezeigt. Das darf natürlich nicht sein“, wird Görgens in den nächsten Tagen einige ernste Gespräche führen müssen, um sein Team für die letzten Spieltage auf den Abstiegskampf einzuschwören.            

 

Tore

1:0 Timo Balte (41.), 2:0 Timo Balte (48.), 3:0 Philip Pietrek (68.), 4:0 Timo Balte (82.), 5:0 Timo Balte (90.).

 

FV Wiehl

Matteo Tessarolo; René Gailowitz, Meikel Harder, Davin Dresbach, Niels Smuda, Rexhep Ajdari (81. Emin Yagci), Ervin Novakaj (64. Elham Isakoski), Veli Ümit (62. Eren Kütük), Patrick Mocan (73. Monty Devern), Felix Sievers, Christoph Schulze-Edinghausen (73. Nico Allerdings).

 

Tabelle und Ergebnisse Landesliga

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG