WIPPERFüRTH

Kinder schaffen mehr als 6.000 Hampelmänner

Red; 30.04.2025, 14:12 Uhr
Foto: AWO Rhein-Oberberg / Andrea Buchholz.
WIPPERFüRTH

Kinder schaffen mehr als 6.000 Hampelmänner

  • 0
Red; 30.04.2025, 14:12 Uhr
Wipperfürth - AWO Kita Erna-Schmitz hat bei einer bundesweiten Challenge mitgemacht.

Andernorts ist sie vielleicht in Vergessenheit geraten, im AWO Familienzentrum Erna-Schmitz in Wipperfürth jedoch wurde sie jetzt tausendfach durchgeführt: Die gute alte Turnübung mit dem „Hampelmann“ haben Kinder, Eltern und das Team innerhalb von vier Wochen 6.745 Mal gesprungen und geturnt. Die Übung mit den geöffneten und im Sprung wieder geschlossenen Armen und Beinen stand im Mittelpunkt der Hampelmann-Challenge des Projekts „SpoSpiTo“, wie die AWO Oberberg mitteilt. 

 

WERBUNG

Bundesweit hätten bei dieser Challenge bereits mehr als 60.000 Kinder mitgemacht. Das unter anderem von der Krankenkasse DAK prämierte Projekt „SpoSpiTo“ (Sporteln, Spielen, Toben) wurde von Reinhard Gansert und seinem Sohn Thomas Gansert aus Kempen im Allgäu ins Leben gerufen. Ziel der Hampelmann-Challenge sei es, noch mehr Bewegungsimpulse in den Alltag von Kindern zu bringen und zusammen in allen teilnehmenden Kindergärten insgesamt mehr als zehn Millionen Hampelmänner zu erreichen.

 

Bei der Aktion haben Kinder, Kita-Team und Eltern ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Konzentration trainiert. „Und ob als bewegter Einstieg in den Tag während des Morgenkreises, als kleine bewegte Pause zwischendurch oder als Abschiedsritual vor dem Abholen. Wir alle hatten vor allem viel Spaß an der Bewegung“, berichtet Andrea Buchholz, Leiterin des AWO-Familienzentrums.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG