SPORTMIX

Neue Abteilungen beim SV Morsbach

Leser, 23.05.2024, 12:00 Uhr
Oberberg Aktuell
SPORTMIX

Neue Abteilungen beim SV Morsbach

Leser, 23.05.2024, 12:00 Uhr
Morsbach - Mit einem neu formierten Vorstand geht der SV Morsbach in die kommenden beiden Jahre - Reinhard Langen neuer 1. Vorsitzende - Am Wochenende soll erstmals ein Jugendrat gewählt werden.

Reinhard Langen ist neuer 1. Vorsitzender des Morsbach. Er wurde bei der Mitgliederversammlung des Gesamtvereins im Bistro „Alt Morsbach“ einstimmig zum Nachfolger von Roland Bantel gewählt, der turnusgemäß aus dem Amt ausscheidet. Komplettiert wird der neue Vorstand durch Thomas Eiteneuer (2. Vorsitzender), Mona Stausberg (Schatzmeisterin) und Michael Fenstermacher (Schriftführer). Als Beisitzer fungieren Alexander Hombach, Ulrich Koch, Marion Kamieth, Hiltrud Steckelbach, Michael Trapp, Michael Fenstermacher und Matthias Frank.

 

In Rechenschaftsbericht des Vorstandes hatte Bantel vor den Wahlen ausführlich die Entwicklungen des Vereins im vergangenen Jahr ausgeleuchtet. Aktuell zählt der SV Morsbach etwa 770 Mitglieder (Stand März 2024). Als Erfolg verbuchte der ehemalige 1. Vorsitzende vor allem die Etablierung neuer Abteilungen. Auf die Gründung einer Darts-Abteilung, die bereits ein eigenes Turnier veranstaltet hat, folgte kürzlich die Gründung einer Fahrradabteilung, deren Angebote ebenfalls gut angenommen werden. Außerdem wird über die Kooperation mit einem Verein aus Köln inzwischen auch Gleitschirmfliegen unter dem Dach des SV Morsbach betrieben.

 

WERBUNG

Durch die Neugründungen konnte der SV Morsbach neue Mitglieder gewinnen und so den Wegfall der Abteilungen Volleyball, Lauftreff und Freizeit Handball zumindest teilweise kompensieren. Vor der Mitgliederversammlung war die Auflösung der Abteilung Damengymnastik erfolgt. Dies geschah aus Altersgründen. Die bisherigen Mitglieder wurden für ich teils jahrzehntelanges Engagement geehrt.

 

Bantel blickte zudem auf die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück. Mehrere Abteilungen beteiligten sich an der „Langen Nacht der Republik“ sowie mit einem Tag der offenen Tür am „Tag des Sports“. Auch ein Sportabzeichen-Tag wurde wieder organisiert. Als wichtigen Schritt bewertete der scheidende Vorsitzende zudem, dass der SV Morsbach als erster Verein im Oberbergischen Kreis mit der Umsetzung eines Jugendschutzkonzepts begonnen hat.

 

Auf den Bericht des Vorstands folgte der Bericht der Schatzmeisterin Mona Stausberg, der von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt wurde. Zum Abschluss der Versammlung dankte Reinhard Langen den scheidenden Vorstandsmitgliedern Roland Bantel und Achim Langhein für ihr Engagement zum Wohl des Vereins und des Breitensports in der Gemeinde Morsbach. Ein wichtiger Termin für den SV Morsbach steht am Samstag, 25. Mai, an. Dann wird im Zuge des Jugendschutzkonzepts in einer Jugendversammlung erstmals ein Jugendrat für den Gesamtverein gewählt.

WERBUNG