SPORTMIX

Duell der Teamkollegen im Finale

Red; 11.12.2021, 10:07 Uhr
Archivfoto: Michael Kleinjung --- Benedikt Duda siegte in Düsseldorf.
SPORTMIX

Duell der Teamkollegen im Finale

  • 0
Red; 11.12.2021, 10:07 Uhr
Bergneustadt - Benedikt Duda gewann die erste Auflage des WTT Feeder-Turniers in Düsseldorf - Im Endspiel traf er auf seinen Schwalbe-Kompagnon Alvaro Robles.

In der Tischtennis-Bundesliga läuft es für den TTC Schwalbe Bergneustadt nicht rund, aber nun konnten zwei Akteure aus der Feste beim erstmals ausgetragenen WTT Feeder-Turnier in Düsseldorf überzeugen. Benedikt Duda setzte sich nach einem Finalerfolg gegen seinen Teamkollegen Alvaro Robles die Krone auf. Im Duell der beiden Linkshänder behielt der deutsche Meister im Einzel und Doppel in 4:1-Sätzen die Oberhand (11:7, 11:7, 11:7, 6:11, 11:3). „Ich habe versucht, das Turnier zu gewinnen, war auch an Position zwei gesetzt. Es waren schwere Matches, jetzt bin ich glücklich, ganz oben zu stehen“, erklärte Duda nach seinen Triumph gegenüber tischtennis.de.

 

Im Halbfinale hatte der 27-Jährige den Japaner Yuta Tanaka vom Bundesliga-Konkurrenten Bad Homburg mit einem 4:0 (11:7, 11:8, 11:8, 11:7) deutlich in die Schranken gewiesen, nachdem er in der Runde der letzten Acht den ehemaligen Bergneustädter Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen) bezwingen konnte. Robles hatte derweil im Semifinale für eine faustdicke Überraschung gesorgt und den topgesetzten Schweden Anton Källberg (Borussia Düsseldorf) mit 4:2 geschlagen (11:7, 11:8, 4:11, 6:11 ,11:5, 11:4). Die nächsten beiden Turniere der ITTF-Veranstaltungs- und -Vermarktungsagentur World Table Tennis (WTT) in der Kategorie „Feeder“ finden vom 10. bis 15. Januar sowie vom 17. bis 22. Januar ebenfalls in Düsseldorf statt.     

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG