SPORTMIX

Über 400 Pferde bei Gummersbacher Stadtmeisterschaften

Red; 01.08.2022, 22:00 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung ---- Die Gummersbacher Stadtmeister (hintere Reihe v.li.): Eva Wunderlich (Große Tour Springen), Christiane Fuchs (Kleine Tour Dressur), Marlon Jens Martel (Nachwuchs Tour), Nicola Lylo (Große Tour Dressur), Sara Mengel (Kleine Tour Springen); vordere Reihe v.li.: Sponsoren Ester und Lars Klapp, Gummersbachs stellvertretender Bürgermeister Jürgen Marquardt und die Vereinsvorsitzende Melanie Mengel.
SPORTMIX

Über 400 Pferde bei Gummersbacher Stadtmeisterschaften

  • 0
Red; 01.08.2022, 22:00 Uhr
Gummersbach – Reit- und Fahrverein Gummersbach veranstaltete sein traditionelles Reitturnier in Erlenhagen.

Von Freitag bis Sonntag fand auf der Reitanlage Viehbahn in Erlenhagen am Wochenende das traditionelle Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Gummersbach mit der Austragung der Stadtmeisterschaften Gummersbach statt. Nicht nur aus dem Oberbergischen, auch aus den angrenzenden Kreisen waren zahlreiche Reiter gekommen, um ihr Können in den unterschiedlichen Prüfungen unter Beweis zu stellen. Über 270 Starter mit über 400 Pferden hatten den Weg in die Gummersbacher Ortschaft gefunden.

 

[Uwe Theunissen auf seinem Pferd Captain Jack T.]

 

Am Freitag starteten zunächst die Dressurpferdeprüfungen sowie die Dressurprüfungen der höheren Klassen L, M und S. Die Dressurprüfung Kl. M konnte Melanie Mengel auf Laurena vom gastgebenden RFV Gummersbach für sich entscheiden. In der Dressurprüfung der schweren Klasse, der höchsten ausgeschriebenen Prüfung dieses Turniers, siegte Michael Kaden-Sowe mit Denevue vom Ländlicher RFV Kierspe.

 

Der frühe Samstagmorgen begann mit der Dressurreiterprüfung Kl. L. Hier gewann Frederike Betting mit Sir Frederic vom RFV Attendron vor Ute Schmitz mit Belana Ma Belle vom LZRV Bergische Höhen und Vanessa Göktas auf Fine Francis vom RFV Gummersbach. Ebenfalls den Heimvorteil nutzte die Siegerin der folgenden Dressurprüfung Kl. A**, Laura Wölz auf Cosario. Auf den Plätzen zwei und drei konnten sich Lara Förster auf Rosalie vom LZRV Bergische Höhen sowie Christiane Fuchs mit Bruce CH des RFV Gummersbach platzieren.

 

WERBUNG

Anschließend standen die Prüfungen der jüngsten Turnierteilnehmer auf dem Programm: Unter viel Applaus präsentierte der Reiternachwuchs sein Können im Reiter-Wettbewerb Schritt – Trab - Galopp und in der Führzügelklasse. Die Einsteiger in den großen Turniersport konnten in der Dressurprüfung Kl. E erste Erfahrungen sammeln. Hier holten sich Chiara Lysann Neumann und Joy´s Design vom LZRV Bergische Höhen den Sieg. Eine goldene Schleife in der Dressurprüfung Kl. A ging an Coralie Scheid und Daleonardo vor Melina Müller auf Querida (beide RFV Gummersbach) und Julia Schneider mit Amira von den Pferdefreunden Schalenbach. Am späten Nachmittag wurde abschließend die Dressurprüfung der Klasse A für Mannschaften ausgetragen.

 

[Lina Becher (mit ihrer Mutter) vom ReitSC Bergisches Land holte auf Danny Girl den ersten Platz in der 1. Abteilung im Führzügel-Wettbewerb.]

 

Der Sonntag und die ausgetragenen Springprüfungen erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder größter Beliebtheit bei den Zuschauern. In der ersten Prüfung des Tages, der Stilspringprüfung Kl. E siegten Marlon Jens Martel und Maya at Lotus vom RFV Gummersbach. Die Stilspringprüfung Kl. A bildete mit Abstand die beliebteste Prüfung des Wochenendes. Insgesamt 51 Pferde gingen hier an den Start. Diese Prüfung, sowie die Springprüfung Kl. A** gingen an Julia Seemann vom RV Würselen.

 

In den darauffolgenden Springprüfungen der Klassen A und L konnten die jüngeren Pferde ihr Können unter Beweis stellen. Neu im Programm war die Springprüfung Kl. L mit Siegerrunde, die Melanie Melissa Angenendt und Cornet vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich für sich entschieden. Die letzte Prüfung des Tages, eine Springprüfung Kl. M* entschied Katharina Degen mit Zita vor Manou Fabienne Wiegand auf Royal sun (beide Reit- und Turniergemeinschaft Berge) und Miriam Schmidt mit Quismy vom RTG Siefer Hof-Herkenrath für sich.

 

[Eine besondere Freude für die Zuschauer war die „Taufe“ der beiden jüngsten Stadtmeister Sara Mengel und Marlon Martel im künstlichen Wassergraben des Springparcours durch die Jugend des RFV Gummersbach.]

 

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Ehrung der Stadtmeister, welche aus den vorangegangenen Wertungen der letzten Tage in ihrer jeweiligen Prüfungsklasse ermittelt wurden. Die Glückwünsche vom stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Marquardt und der Vorsitzenden des Reitvereins Melanie Mengel durften sich Marlon Jens Martel mit Maya at Lotus in der Nachwuchstour, Sara Mengel und Dixieland M in der Kleinen Tour Springen, Eva Wunderlich auf Charming Boy in der Großen Tour Springen, Christiane Fuchs und Bruce CH in der Kleinen Tour Dressur, sowie Nicola Lylo auf Daila FM in der Großen Tour Dressur (alle RFV Gummersbach) abholen.

 

Die Vereinsvorsitzende Melanie Mengel dankte neben den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Christian Viehbahn, der die Anlage zur Verfügung gestellt hatte, vor allem der Vereinsjugend: „Ohne sie wäre die Austragung dieses Turniers nicht möglich.“ Alle Ergebnisse gibt es hier im Überblick.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG