SOZIALES
Ründerother Aktivkreis übergibt Spende und Hauptgewinn
Engelskirchen – 1.500 Euro aus dem Erlös der Adventstombola gehen an den Kinder- und Jugendhospizdienst Oberberg – Gewinner des 500 Euro Gutscheins steht fest.
Am heutigen Mittag übergab der Vorsitzende des Ründerother Aktivkreises, Sebastian Gissinger, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Vertreterinnen des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes Oberberg mit Sitz Engelskirchen, Kathrin Wendisch und Anette Potthof. „Wir möchten, dass das Geld an einem karitativen Zweck zugutekommt und gleichzeitig in der Region bleibt“, so Gissinger. Es sei schön, dass es Menschen gebe, die sich ehrenamtlich engagieren, meinte er.
Das Geld stammt aus dem Erlös der Adventstombola, bei dem die Bürger in den Geschäften, die zum Aktivkreis gehören, Lose kaufen konnten, um Wertgutscheine zu gewinnen. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden in Ründeroth.
Der Hospizdienst in Engelskirchen begleitet zurzeit 15 Familien aus dem gesamten Oberbergischen Kreis. Etwa 25 ehrenamtliche Mitarbeiter sind zurzeit tätig. Unter anderem gibt es auch eine Kindergruppe, bei der aus den betroffenen Familien die Geschwister der unheilbarkranken Kinder zusammenkommen. „Wir gehen mit der Gruppe z. B. in den Kletterpark oder nehmen an einem Trommelkurs teil“, so Potthof. Die Hilfsgelder des Aktivkreises Ründeroth kommen dem Ehrenamt sowie der Gruppe zugute.
Über den Hauptgewinn der Adventstombola, einen Wertgutschein in Höhe 500 Euro für die Mitgliedsgeschäfte, freute sich Uwe Kemmerling, der selbst im Ort wohnt. Insgesamt wurden 4.800 Lose verkauft jeweils für 50 Cent. Es gab Gewinne im Gesamtwert von 1.700 Euro.
ARTIKEL TEILEN