SOZIALES
„Es ist wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben“
Gummersbach - Der VfL Gummersbach hatte heute zur Osteraktion zugunsten der Tafel aufgerufen und nahm mit prominenter Unterstützung Spenden in der SCHWALBE arena entgegen.
Von Leif Schmittgen
Bertram Obling und Elliði Viðarsson bewegten sich heute auf ungewohntem Terrain in der SCHWALBE arena. Laufen sie normalerweise für den VfL Gummersbach auf dem Handballfeld auf, fanden sie sich heute im Foyer der Halle wieder, wo die beiden Bundesligastars an der Osteraktion für die Gummersbacher Tafel teilnahmen und etliche Spenden der VfL-Fans entgegennahmen.
Zu den treuen Anhängern gehört auch Sandra Löser. Die Dauerkarteninhaberin war schon bei der Premiere 2020 dabei, damals hatte der VfL Gummersbach während der Coronapandemie für die Tafel gesammelt. „Ich finde die Aktion super und mache gerne mit“, sagte die Gummersbacherin und übergab eine Tüte mit Ostereiern und Kekse an die Handballer. Nicht nur Lebensmittel, auch Hygieneartikel wie Spülmittel landeten auf dem Gabentisch. „Es ist wichtig, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Deshalb haben wir nach dem Unterstützungsaufruf sofort zugesagt“, meinte Viðarsson. „Bei vielen Terminen entscheidet das Los, wer teilnimmt. Heute ist das anders“, ergänzte Obling. Kreisläufer und Torwart posierten neben VfL-Maskottchen Gummi auch für Fotos und schrieben fleißig Autogramme.
Morgen findet bei der Tafel die Ausgabe der österlichen Spenden an Bedürftige statt. Der Einrichtungsvorsitzende Ulrich Pfeiffer freute sich am Abend über rund 20 prall gefüllte Kisten, die er dankend entgegennahm. Der VfL Gummersbach plant, die Aktion im kommenden Jahr zu wiederholen.
ARTIKEL TEILEN