REICHSHOF

Kriterien für diesjährigen Heimatpreis festgelegt

pn; 23.05.2024, 14:00 Uhr
Archivfoto: Peter Notbohm ---- Seit 2019 vergibt die Gemeinde Reichshof den Heimatpreis - hier die Gewinner aus dem Vorjahr.
REICHSHOF

Kriterien für diesjährigen Heimatpreis festgelegt

  • 0
pn; 23.05.2024, 14:00 Uhr
Reichshof - Der diesjährige Heimatpreis der Gemeinde Reichshof soll herausragendes Engagement zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinander der Menschen in den Vordergrund stellen.

Von Peter Notbohm

 

Auch in diesem Jahr plant die Gemeinde Reichshof wieder den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis zu verleihen. In der jüngsten Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschusses wurden die Preiskriterien einstimmig an den Gemeinderat empfohlen. Dieses Jahr soll herausragendes Engagement zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinander der Menschen vergeben werden. Die auszuzeichnenden Projekte oder Initiativen müssen hierfür einen besonderen Beitrag aus mindestens einem von drei Bereichen leisten.

 

WERBUNG

Diese sind die „Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität“, die „Förderung der Gemeinschaft und des gesellschaftlichen Zusammenhalts der Menschen durch Engagement im kulturellen, sozialen oder interkulturellen Bereich“ und die „Erhaltung und Pflege von Tradition / Brauchtum“. Dotiert ist der erste Platz mit 2.600 Euro, Platz zwei erhält 1.600 Euro und der dritte Platz 800 Euro. Das Geld stammt aus dem seit 2019 vom Land NRW zur Verfügung gestellten Förderprogramm „Heimat- Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern was Menschen verbindet.“ Die Landesregierung fördert Initiativen und Projekte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit die Heimat in NRW stärken.

 

Nach der Bewilligung durch den Gemeinderat Ende Juni endet die Frist zur Einreichung von Ideen und Vorschlägen bei der Gemeinde am 31. August. Die eingesetzte Jury besteht wie schon in den Vorjahren aus den Fraktionsvorsitzenden, dem Verwaltungsvorstand und einem Vertreter des Oberbergischen Kreises. Im vergangenen Jahr gewann die Dorfgemeinschaft Hespert den Heimatpreis.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG