OBERBERGISCHER KREIS

BAK wurde wieder zertifiziert

Red; 24.05.2024, 14:48 Uhr
Foto: NUA (S. Skrzypczak) --- Staatssekretär Viktor Haase (MUNV, v.li.), Alexa Schiefer (Querwaldein e.V.), Janna Schulte (Bergische Agentur für Kulturlandschaft), Tuve von Bremen (Wahrsmannshof), Dr. Jost Borcherding (Ökologische Forschungsstation Rees), Dr. Barbara Köllner (Vizepräsidentin LANUV NRW).
OBERBERGISCHER KREIS

BAK wurde wieder zertifiziert

  • 0
Red; 24.05.2024, 14:48 Uhr
Oberberg - Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK) erhielt Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“ erneut.

Außerschulische Bildungseinrichtungen, die ihre Arbeit am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausrichten, erhalten eine entspreche Zertifizierung von der BNE-Agentur NRW. Insgesamt 29 Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen ehrte die Agentur NRW als zertifizierte Einrichtungen. Davon wurden 22 Bildungseinrichtungen zum zweiten Mal und sechs zum dritten Mal zertifiziert. Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK) trägt das Zertifikat seit 2016, der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Bereich der Natur- und Umweltbildung. „Die Auszeichnung bestätigt uns weiter in der Wichtigkeit und Bedeutung unserer täglichen Arbeit als Regionalzentrum mit Bildung für nachhaltige Entwicklung“, erklärte BAK-Geschäftsführer Jan Spiegelberg.

 

Über die Vergabe des Zertifikats entscheidet ein unabhängiger Fachbeirat mit Vertretern aus Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaft, Kirchen, Stiftungen und dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Als weitere staatlich anerkannte BNE-Zertifizierungsstellen vergeben der "Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V." sowie "con!flex Qualitätstestierung" ebenfalls das BNE-Zertifikat.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG