LOKALMIX

Netzwerken gegen den Fachkräftemangel

krj; 24.05.2024, 09:05 Uhr
Fotos: Martin Szepat --- Großer Andrang bei „LateNightEdition“ der Jobmesse in Gummersbach.
LOKALMIX

Netzwerken gegen den Fachkräftemangel

  • 0
krj; 24.05.2024, 09:05 Uhr
Gummersbach - Großes Interesse an „Jobs in Oberberg“-Messe in der Halle 32.

Von Kathrin Roloff-Jamin

 

Rund 70 oberbergische Arbeitgeber haben am Donnerstagabend in Gummersbach über freie Stellen, interne Schulungen und Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Das Interesse war groß: Lange Schlangen bildeten sich schon vor der Eröffnung am Eingang zur Halle 32. Vertreten waren die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Kunststoff- und Elektrotechnik, Gesundheit, Gastronomie und Zeitarbeit.

 

Wer sich für offene Stellen interessierte, bekam jede Menge Infos an die Hand und konnte bereits das ein oder andere erste Job-Gespräch führen. „Die Messe richtet sich auch an Menschen, die sich neu orientieren oder einfach nur reinschnuppern wollen“, sagte der Kreisdezernent für Regionalentwicklung, Frank Herhaus, auf seinem Rundgang durch die Halle. Begleitet wurde er unter anderem vom Geschäftsführer des Jobcenters Oberberg, Rainer Drescher. „Wir haben rund 8.000 potentielle Bewerber angeschrieben“, so Drescher.

 

WERBUNG

Aus dem Job-Center waren allein 60 Helferinnen und Helfer als Ansprechpartner für Arbeitssuchende vor Ort. Für die Leiterin der Regionalagentur Region Köln, Beate Fiedler, ist es wichtig, dass Menschen die Jobmesse nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

„Wir schulen selbst unsere Mitarbeiter, sie sollten aber einen elektrotechnischen Hintergrund haben“, verriet die kaufmännische Leiterin der Firma Krüger, Sonja Klose. Das auf Anlagenbau und Robotik spezialisierte Unternehmen aus Wipperfürth sucht derzeit Mechatroniker, Programmierer, Servicetechniker und Auszubildende.

 

[Frank Herhaus (Dezernent für Regionalentwicklung, Oberbergischer Kreis, re.) im Gespräch mit Waldemar Metzger vom Senioren- und Pflegezentrum Lichtenberg.]

 

„Wir möchten unser Unternehmen bekannter machen und hoffen auf Bewerber, gerne auch Quereinsteiger. Studentische Hilfskräfte und Werkstudenten sind auch willkommen“, wünscht sich auch Yvonne Haase, Personalleiterin der MDT aus Engelskirchen. Das Technologie-Unternehmen gibt es seit rund 40 Jahren. Inzwischen wurden die Flächen verdoppelt und die Mitarbeiterzahl wächst stetig. Im Juni findet der Umzug in das neue Gebäude statt.

 

 

Waldemar Metzger hofft ebenfalls, auf diesem Wege „Azubis und gute motivierte Mitarbeiter zu finden, die auch mal über den Tellerrand schauen“. Der Geschäftsführer des Senioren- und Pflegezentrums Lichtenberg sucht aktuell Pflegeassistenten und Fachleute.

 

Die Jobmesse will einen Beitrag leisten, um den Fachkräftemangel zu minimieren, aber auch Bewerber und Interessierte mit Unternehmen zu vernetzen und die Wirtschafts-Region Oberberg zu stärken. Veranstalter sind unter anderem die Agentur für Arbeit, das Job-Center Oberberg und die Wirtschaftsförderung des Kreises. Die Ausstellungsfläche war in diesem Jahr ausgebucht.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG