LOKALMIX

Gesellige Traktor-Parade mit Old- und Youngtimern

us; 09.06.2025, 18:25 Uhr
Fotos: Thomas Wirczikowski.
LOKALMIX

Gesellige Traktor-Parade mit Old- und Youngtimern

us; 09.06.2025, 18:25 Uhr
Nümbrecht - Liebhaber historischer und moderner Landmaschinentechnik kamen beim Treckertreffen der Treckerfreude Rommelsdorf am Pfingstwochenende voll auf ihre Kosten.

Von Ute Sommer

 

Ultimativer Endgegner war definitiv das Wetter. „Die Vorhersage kündigt nichts Gutes an“, bilanzierte Mark Lauterbach samstags mit Blick auf die Wetter-App, die 14 Grad Lufttemperatur, leichte Schauer und Wind prognostizierte. Zusammen mit dem Vorsitzenden Frank Hertrampf und den 25 Vereinsmitgliedern hatte der zweite Vorsitzende der Treckerfreunde Rommelsdorf im Vorfeld auf der Wiese oberhalb des Ortes richtig in die Hände gespuckt, lange Versorgungsleitungen installiert, Zelte mit Sitzgelegenheiten aufgestellt, für Getränke und Snacks gesorgt, über dem „Fahrerlager“ einen riesigen Lastenfallschirm gespannt, den Grund mit Hackschnitzeln abgestreut und durch beheizbare Stehtische für einladende Atmosphäre gesorgt.

 

 

Ob Sonne, ob Regen, ob mit, ob ohne Fahrerkabine - echte Hobby-Traktoristen lassen sich von miesen Wetterbedingungen nicht schrecken, so dass Schlepper-Modelle aus vielen vergangenen Jahrzehnten auf dem elften Rommelsdorfer Treckertreffen zu besichtigen waren. Lauterbach selbst ist stolzer Besitzer von gleich vier Kramer-Treckern, hat seinen KA 110 aus 1957 in liebevoller Kleinarbeit in sämtliche Einzelteile zerlegt, in Stand gesetzt, in Originalfarben frisch lackiert und wieder zusammengebaut. Frank Hertrampf präsentierte seinen Porsche Allgeier von 1954 im grünen Show-Room, daneben glänzte der rote Güldner, Baujahr 1967, des Oberwiehlers Michael Althaus. „Der gehörte vorher dem Cousin meiner Oma aus Simmern im Hunsrück“.

 

WERBUNG

Als der Kölner Althaus 2005 nach Oberberg zog, war es Zeit für ein tuckerndes „Spielzeug“ wie er selbst augenzwinkernd formuliert. In Begleitung seiner fünf motorisierten „Treckerburschen“ aus Feld, Dreisbach, Heckelsiefen und Wald ist er seitdem regelmäßiger Gast auf den Treckertreffen in der Region. Wie leistungsstark und wuchtig moderne Landmaschinentechnik von heute aussieht demonstrierte der Trecker-Konvoi, in dem Jaden Rossenbach (16), David Rulof (17) Jannes Klitscher (16), Max Melzer (19) und Deny Simon (17) aus Denklingen, Drinsahl, Brünglinghausen, Romberg und Bröl angereist waren. Die befreundeten Kumpels stammen sämtlich aus landwirtschaftlichen Betrieben oder helfen dort aus, sind deshalb von Kindesbeinen versiert im Umgang mit den 150 bis 210 PS starken Hochtechnologie-Traktoren von Fendt, Deutz, Massey Ferguson und John Deere.

 

 

Aufgereiht in die Phalanx der, teilweise historischen, Trecker-Vorgänger-Generationen verdeutlichte die Mischung von Old- und Youngtimern den besonderen Reiz des Treckertreffens. „Den Aufwand nehmen wir gern in Kauf“, bilanzierten die Vereinsvorstände Hertrampf und Lauterbach, die im Rahmen des Treckertreffens gleichzeitig ihrer Rommelsdorfer Dorfgemeinschaft einen geselligen Begegnungsort schaffen.

BILDERGALERIE

WERBUNG