LOKALMIX

Europapolitiker in Wildbergerhütte zu Gast

Red; 16.09.2023, 10:45 Uhr
Fotos: Andrea Münnekehoff --- Michael Braun (v.li.), Helmut Geuking, Elmar Hannen und Vincent Braun.
LOKALMIX

Europapolitiker in Wildbergerhütte zu Gast

  • 0
Red; 16.09.2023, 10:45 Uhr
Reichshof - Helmut Geuking sprach mit Landwirten über ihre Situation und machte sich vor Ort ein Bild von der Produktion.

Im Milchviehbetrieb von Michael Braun in Reichshof-Wildbergerhüte machte sich gestern Helmut Geuking, Mitglied des Europäischen Parlaments, ein Bild davon, wie regionale Kreislauf-Landwirtschaft aussieht - mit eigenem Futterbau und Nachzucht, ohne Futterimporte und Gentechnik. Drei Generationen leben und arbeiten gemeinsam dort, um 120 Tiere zu versorgen und 130 Hektar Land zu bewirtschaften. Michael Braun erläuterte am eigenen Beispiel, wie schwierig es sei, von der Landwirtschaft leben zu können bei Milchpreisen, welche die Kosten nicht deckten. Dem stünden immer höhere Auflagen und auch dadurch steigende Ausgaben gegenüber.

 

WERBUNG

Auch deswegen habe sich Braun vor drei Jahren entschlossen, Geschäftsführer von „Die faire Milch“ zu werden. „Die faire Milch“ ist eine eigene Marke von zur Zeit deutschlandweit 100 Milchbauern, die es seit 2010 bei Supermärkten in der Region zu kaufen gibt. „Hier wird für die teilnehmenden Betriebe ein kostendeckender Preis einkalkuliert, damit sie einen fairen Lohn für ihre Arbeit erhalten und eine Zukunft haben“, berichtete er dem Politiker. Elmar Hannen aus Kleve, Milchbauer und Vorstandsmitglied im European Milk Board (EMB), hat Helmut Geuking vor Ort deutlich gemacht, was sich auf politischer Ebene ändern müsse, um die heimische Landwirtschaft zu erhalten. Nach seiner Ansicht müssten die Rechte der Produzenten gestärkt werden gegenüber den Molkereien und dem Lebensmittelhandel. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Dialog weitergehen muss.

 

Zur Person


Helmut Geuking aus dem Münsterland ist Bundesvorsitzender der Familienpartei in Deutschland und seit 2019 Mitglied der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament in Brüssel. Er ist dort Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten sowie der Ukraine-Delegaton. Geuking setzt sich u. a. dafür ein, dass jedes Kind in der Schule täglich eine kostenlose warme Mahlzeit sowie kostenlose Getränke erhält. Dafür hält er den Erhalt und die Wertschätzung der bäuerlichen Familienbetriebe in Deutschland für unerlässlich.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG