LOKALMIX

Ein Nachmittag rund um die Bose-Einstein-Statistik

Red; 06.06.2025, 06:00 Uhr
Oberberg Aktuell
LOKALMIX

Ein Nachmittag rund um die Bose-Einstein-Statistik

  • 0
Red; 06.06.2025, 06:00 Uhr
Gummersbach – Im UN-Quantenjahr 2025 lädt der Campus Gummersbach zum öffentlichen Kolloquium ein.

Ob ein Smartphone, der Barcodescanner im Supermarkt, die Magnetresonanztomografie oder LED-Lampen – keine dieser Technologien gäbe es laut einer Mitteilung des Campus Gummersbach der TH Köln ohne die Quantenmechanik, die 1925 ihren Anfang nahm. 100 Jahre später haben die Vereinten Nationen (UN) dieses Jahr als „Quantenjahr“ ausgerufen. Insgesamt 57 Länder beteiligen sich 2025 mit unterschiedlichen Programmen am Quantenjahr. In Deutschland koordiniert die Deutsche Physikalische Gesellschaft die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang…“. Mit einem Kolloquium zur Einstein-Bose-Statistik nimmt auch der Campus Gummersbach daran teil.

 

Das öffentliche Kolloquium „Bose-Einstein-Statistik – Der Beitrag der bengalischen Physiker vor 100 Jahren zur modernen Quantentheorie von heute“ findet am Donnerstag, 26. Juni, im Kienbaumsaal des Campus Gummersbach statt. Dazu laden die Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaft und das Bangladesch Studien- und Entwicklungszentrum BSEZ Wiehl ein. Vorträge werden geboten von Prof. Dr. Golam Abu Zakaria, Prof. Dr. Hartmut Bärwolff und Andreas Wagen. Los geht es um 13 Uhr, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf der Website der TH Köln zu finden.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG