Lindlar – 34 Teilnehmer fanden den Weg in den Ortskern, um an einer Wanderung zu Ehren von Josef Krämer teilzunehmen.
Im Lindlarer Ortskern fand kürzlich der Kulturbummel statt, unter anderem zu Ehren des Lindlarer „Tausendsassas“ Josef Krämer. Er verstarb im vergangenen Jahr im Alter von 95 Jahren. Am Start spielte sein Sohn Manfred die beiden Mundartlieder „Em schönen Lenkeln“ und „En Lenkeler Bessemsbenger“. Bücher von Josef Krämer und Zeitungsberichte über ihn lagen aus, ein großes Foto erinnerte an ihn. Organisator Winfried Panske begrüßte unter den Gästen die Bessemsbenger Ordensträger Jutta Fleischhauer, Manfred Kümper und Robert Wagner sowie den Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees, Sven Engelmann.
Nach dem Verlesen der Biografie Krämers bummelten die 34 Teilnehmer durch den Ortskern und sahen sich die Kulturgüter und Kunstwerke an. Am Otto-Lob-Denkmal kam eine Kollekte von 260 Euro zusammen, die Panske der Konrektorin der Hautpschule Lindlar, Claudia Breuer, für die Mensa der Hauptschule übergab.
Am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr findet der Mundartabend im Lingenbacher Hof des Freilichtmuseums Lindlar statt.
ARTIKEL TEILEN