LEICHTATHLETIK
Grengellauf: Doppelsieg für Vera Tölg
Engelskirchen – Mit 216 Teilnehmern erreicht der Volkslauf bei seiner 30. Auflage wieder das Vor-Corona-Niveau – Bei den Männern gewinnen Kieran Hennesser und Sebastian Wolff.
Einen Doppelsieg feierte Vera Tölg beim 30. Volkslauf „Rund um den Grengel“ des VfL Engelskirchen. Die VfL-Athletin gewann nicht nur das Rennen über die Fünfkilometerdistanz in 21:25,3 Minuten, sondern war auch über die zehn Kilometer in 47:11,4 Min mit Abstand schnellste Läuferin. Sie distanzierte jeweils Helga Knipp-Diawuoh (VfL Engelskirchen) und Jennifer Gerlach (TTC Aggertal).
[Vera Tölg ging über die 5 und 10 Kilometer an den Start und gewann beide Läufe.]
Bei den Männern triumphierte in diesem Jahr Kieran Hennesser (SV Bergisch Gladbach) über die fünf Kilometer in 18:39,3 Min. Mit 22 Sekunden Rückstand überquerte Lokalmatador Colin Riss (VfL Engelskirchen) die Ziellinie. Über die doppelte Distanz war Sebastian Wolff (TV Dümmlinghausen-Hesselbach) in 36:33,6 Min nicht zu stoppen. Nur zehn Sekunden später kam Michele Krüger (LG Gummersbach) im Ziel an. Die Gemeindemeistertitel gingen in diesem Jahr an Luis Fiedler und Eva Prange (10 Kilometer) sowie Anja Schneider und Colin Riss (5 Kilometer); sie wurden vom Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes Johannes Schuster ausgezeichnet.
Nicht fehlen durften zudem der Bambinilauf (0,6 Kilometer) und der Schülerlauf (1,6 Kilometer). Mila Wagner (VfL Engelskirchen), Emil Schröder (GGS Ründeroth), Leon Hafener (DJK Montania Kürten) sowie Jasmin Cichon (Aggertal-Gymnasium Engelskirchen) sicherten sich hier die Titel.
Ein neuer Streckenrekord fiel bei den Läufen zwar nicht, aus Sicht der Organisatoren um Abteilungsleiterin Andrea Schlaack gab es trotzdem Positives zu berichten. „Mit 216 Teilnehmern haben wir das beste Meldeergebnis seit 2015 erreicht und sind damit endlich wieder auf Vor-Corona-Niveau“, freute sich Mitorganisator Andreas Schlaack. „Als Verein sind wir in diesem Jahr wirklich zufrieden.“
[Das Siegertrio über die 5 Kilometer: Kieran Hennesser (18), Colin Riss (1) und Christoph Niemann (190).]
Trotzdem sieht der VfL noch Steigerungspotential, besonders bei den Senioren-Läufen. Denn im Bambini- und Schülerbereich waren die Anmeldezahlen auch in diesem Jahr wieder sehr hoch. Ein Problem bleibt aber auch in diesem Jahr bestehen: Viele Läufer melden sich erst sehr kurzfristig an. Zu Beginn der Woche standen erst knapp 40 Sportler auf den offiziellen Meldelisten.
Dabei hatten die Organisatoren den Ablauf in diesem Jahr deutlich gestrafft und kompakter gestaltet. Der Volkslauf über die fünf Kilometer fand parallel zum Bambinilauf statt. Genauso wurde mit dem Schülerlauf und dem Hauptlauf über die zehn Kilometer verfahren. Der Lauf war in diesem Jahr gleich doppelt fordernd. Denn neben der anspruchsvollen Strecke waren die Temperaturen am Samstag fast schon zu warm. Kein Wunder, dass die Läufer die schattigen Waldpassagen genossen. Auch die Verpflegungsstationen am Parkplatz des Hit-Marktes und im Zielbereich waren stark frequentiert.
[Auch ein Urgestein durfte in diesem Jahr nicht fehlen: Helmut Urbach (Jahrgang 1942), der sich seit vielen Jahren um den Laufsport bemüht macht, nahm erneut teil.]
Für die Teilnehmer gab es in diesem Jahr eine besondere Überraschung. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, darunter Volksbank und Sparkasse, bekam jeder Läufer neben einer Urkunde auch eine signierte Grengellauf-Medaille, für die drei Zeitschnellsten gab es zudem Pokale. Ein Sonderlob vom Veranstalter bekamen zudem die beiden Lehrer der Grundschulen. „Ohne deren tolles Engagement im Sinne der Kinder, wäre es auch für uns schwieriger“, meinte Andreas Schlaack. Grundschullehrer Mirko Komenda hatte den Bambinilauf gleich mehrfach absolviert, damit auch jeder Schüler die Ziellinie erreichte.
Alle Ergebnisse gibt es hier.
KOMMENTARE
1
Tolles Event! Vielen Dank für das Engagement der Organisatoren.
Marius, 18.09.2023, 18:47 UhrLinks zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE