KULTUR

Stimmungsvoller und besinnlicher “Christmas Gospel”

vma; 24.12.2023, 12:45 Uhr
Fotos: Vera Marzinski --- "Helmut Jost & Friends" beim 19. "Christmas Gospel" mit vielen Stücken, die Weihnachtsstimmung verbreiten.
KULTUR

Stimmungsvoller und besinnlicher “Christmas Gospel”

  • 0
vma; 24.12.2023, 12:45 Uhr
Bergneustadt - “Helmut Jost & Friends” auf der Bühne im Wiedenester Martin-Luther-Haus - da war wiedermal Gänsehaut vorprogrammiert bei ihren Weihnachtssongs und einer ganz anders erzählten Weihnachtsgeschichte.

Von Vera Marzinski

 

Der Freitag vor dem vierten Advent steht in Wiedenest ganz im Zeichen des „Christmas Gospel“ – und das mittlerweile im neunzehnten Jahr. Internationale Weihnachtslieder mit Künstlern wie Hanjo Gäbler oder Danny Plett gab es bereits hier und 2014 konnten „Helmut Jost & Friends” zuletzt für dieses besondere Event gewonnen werden. Nach neun Jahren kam Helmut Jost nun wieder mit Freunden -  gemeinsam mit Ruthild Wilson, Anni Barth, Eva Schäfer, Frieder Jost, und Eberhard Rink präsentierte er ein besonderes Gospelkonzert vor Weihnachten. Von soulig bis jazzig bis hin zum klassischen Satz begeisterten die groovigen Weihnachts-Songs durch eine große Stilvielfalt.

 

WERBUNG

„Ich hoffe, Sie sind schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung,“ so Roland Armbröster, Gemeindereferent der Ev. Kirchengemeinde Emmaus Wiedenest-Derschlag. „Spätestens in zwei Stunden sind sie es mit Sicherheit!“ Bei „Helmut Jost & Friends“ gibt es kein ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal-Musik im wahrsten Sinne: mehrstimmiger Close-Harmony-Gesang mit wenig instrumentaler Begleitung.

 

 [Für den Siegener Musiker, Interpret, Arrangeuer, Produzent und Ideengeber ist Musik sein Leben - Gospel sein Thema.]

 

Mit Flügelhorn und dem Stück „What child is this“ eröffnete Helmut Jost das Konzert. Er sang, spielte Keyboard sowie Flügelhorn und erzählte die Geschichte des Raben Jakob, der bei der „Jerusalem Post“ als Reporter arbeitet. Die Geschichte spielt in Jerusalem zurzeit von Jesu Geburt und Reporter Jakob fliegt einfach mal nach Bethlehem zur Volkszählung. So zog sich durch das Konzert zwischen den Stücken die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Raben.

 

Das Wiedenester Martin-Luther-Haus kennt Jost sehr gut, denn hier probt auch der „Oberberg Gospelchoir“, der seit seiner Gründung im Jahr 2007 etliche Konzerte und Galas unter seiner Leitung gespielt hat. Beim „Christmas Gospel“ kam Jost mit „Friends“.  Alle sechs Sänger sind perfekt aufeinander eingespielt und singen mit einer grandiosen Perfektion.

 

[Ruthild Wilson (l.), Eva Schäfer und Anni Barth (r.) beeindruckten gemeinsam, aber auch solistisch.]

 

Wunderbar das Solo von Eva Schäfer bei „Do you hear what I hear“ dazu Frieder Joost auf der E-Gitarre und Eberhard Rink am Akkordeon. Fast wie die Andrew Sisters klang „Santa Claus ist coming to town“. Ein grandioses Solo von Ruthild Wilson bei „Christmas time is here“ und ein „Oh holy night“ von Helmut Jost. Gänsehaut bei „It is well“ mit Soloparts von Anni Barth. Es folgten „Rudolph the red nosed reindeer“, „Some day at christmas“ und auch „Go tell it on the mountains“. Bei „Gloria in excelsis deo“ sang der ganze Saal mit.  

 

Alle Arrangements und die Geschichte vom Raben Jakob stammten von Helmut Jost, der sich mit seinen „Friends“ mit den Stücken „Mary did you know“ und einem Lied, das natürlich bei so einem Weihnachtskonzert nicht fehlen durfte – „Silent night“ – verabschiedete. Was beim 20. „Christmas Gospel“ am Freitag vor dem vierten Advent 2024 in Wiedenest zu hören sein wird, verriet Gemeindereferent Roland Armbröster noch nicht – aber es wird mit Sicherheit wieder eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG