KULTUR

Die schönste Neben-(Haupt)sache der Welt

us; 24.05.2024, 16:30 Uhr
Foto: Ute Sommer --- Mit dem Trikot der Reds vom FC-Liverpool bekannte sich Kabarettist und Mental-Coach David Kadel auch optisch als großer Fan und Freund von „Kloppo“.
KULTUR

Die schönste Neben-(Haupt)sache der Welt

  • 0
us; 24.05.2024, 16:30 Uhr
Wiehl - In seinem Kabarettprogramm „Und vorne hilft der liebe Gott“ nahm der Moderator und Mental-Trainer David Kadel seine Zuhörer mit auf eine Parforce-Jagd durch den Kosmos des Profi-Fußballs.

Von Ute Sommer

 

„Was denken Sie war entscheidend für die Niederlage von Leverkusen im Europa-Ligue-Finale gegen Atalanta Bergamo? Sind hier Bayern-Fans anwesend? Wer weiß, was eine Viererkette ist?“ Mit launigen Fragen wie diesen sicherte sich David Kadel direkt zu Beginn seines Kabarett-Programms die Aufmerksamkeit des Publikums, das auf Einladung des Fördervereins zur etwas anderen „Fußball-Begegnung“ in die evangelische Kirche nach Wiehl gekommen war.

 

Bekannt als Talk-Moderator aus über einhundert Sendungen des TV-Formats „N24 Ethik“, als Mental-Trainer in der Fußball-Bundesliga, als Buchautor und Filmemacher (Und vorne hilft der liebe Gott) unterhielt  der 57-Jährige mit teils humorigen, teils tiefgründigen „Geschichten, welche die Kraft haben, das Leben zu verändern“. Locker und authentisch kam er dabei nicht allein durch seine sportliche Expertise und sein riesiges Kontaktnetzwerk zu Profi-Sportlern rüber, sondern insbesondere durch sein gradliniges Bekenntnis zum christlichen Glauben.

 

WERBUNG

In der „ersten Halbzeit“ seines Programms plauderte der Entertainer über „die schönste Nebensache der Welt“, weckte berauschende WM und EM-Erinnerungen, zeigte Kabinenfotos nach grandiosen Siegen, erwies Fußball-Legenden wie Franz Beckenbauer und Charlie Körbel seine Referenz oder parodierte zum Brüllen komisch die rheinische Frohnatur des Rainer Calmund oder den niederländischen Erfolgscoach Louis van Gaal. Wie beiläufig eingestreut wirkten Anekdötchen von und mit Tuchel, Kutschera oder Magath, die Hitliste der blödesten O-Töne aus Fußballer-Interviews sorgte für große Heiterkeit.

 

Mit einem Trailer seines Films „Und vorne hilft der liebe Gott“ startete Kadel in die zweite Halbzeit, die er „der schönsten Hauptsache der Welt“ widmete. „Die Frage nach Glück und Erfolg im Leben verbindet uns doch mit dem Streben der Fußballer“, unterstrich Mental-Coach David Kadel mit Hinweis auf zahlreiche Star-Kicker, die ihre christliche Haltung als Erfolgsgarant im Profi-Sport offen bekennen. Der Glaube an Jesus Christus vermittle bleibende Werte wie Zuspruch, Halt und Tiefgang als Konstanten im sehr dynamischen Lebensumfeld der Fußballer. FC-Liverpool-Erfolgstrainer Jürgen Klopp etwa orientiere sich persönlich an den „vier D“, Demut, Dankbarkeit, Dienen und Durchhaltevermögen, engagiert sich darüber hinaus als Co-Kommentator in „Und vorne hilft der liebe Gott“ und Autor im Buchprojekt „Was macht dich stark“. 


Über den Besuch von Sportler-Bibelkreisen hinaus engagierten sich viele Fußball-Prominente wie u. a. Josua Kimmich, Marco Rose, Heiko Herrlich, Thilo Kehrer, Sandro Schwarz oder Frank Schmidt als „Mutmacher“ bei Besuchen in Gefängnissen, auf Krankenhausstationen und in der Jugendpsychiatrie. „Diese Typen erzählen ihre Geschichten, die die Kraft haben, Leben zu verändern“, ermutigte Kadel sein Publikum, ebenfalls eine positive Lebenshaltung nach außen zu tragen. „Möge die Inspiration mit Ihnen sein“.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG