JUNGE LEUTE

Jugendforum: Wo drückt der Schuh?

ls; 13.05.2024, 15:55 Uhr
Symbolfoto: Flore W auf Pixabay ---Jugendliche sollen am 25. Mai ihre Stimme erheben.
JUNGE LEUTE

Jugendforum: Wo drückt der Schuh?

ls; 13.05.2024, 15:55 Uhr
Marienheide – Am 25. Mai sind junge Menschen aufgerufen, sich politisch einzubringen und Projektvorschläge zu äußern.

Am Samstag, 25. Mai, lädt die Gemeinde Marienhide in Zusammenarbeit mit der Hertie-Stiftung in das Pädagogische Zentrum der Gesamtschule zu einem Jugendforum ein. Start der Partizipationsveranstaltung ist um 10:30 Uhr. Die Veranstaltung ist das Ergebnis eines Workshops, der Anfang April mit Vertretern von Vereinen, Politik, Verwaltung und Schülern stattgefunden hat. Politische Partizipation junger Menschen ist gesetzlich vorgeschrieben, die Umsetzung und die Themengestaltung aber obliegt bei den Kommunen. „Wir haben zunächst geschaut, was Marienheide kann“, berichtet Organisator und Moderator Maik Peyko von der Hertie-Stiftung, der mit dem Programm bundesweit unterwegs ist.

 

Rund 1.000 Einladungen sind für das Jugendforum unter dem Motto „Misch Dich ein“ verschickt worden. Die Organisatoren erhoffen sich rege Beteiligung, die jungen Menschen sollen offen sagen, wo bei ihnen der Schuh drückt und sich zudem für Projekte aussprechen, die sie gerne realisiert haben möchten. Das muss laut Peyko nicht unbedingt ein ganzer Skatepark sein, auch kleine Ideen können vorgebracht werden. „Nach den Sommerferien soll ein zweites Treffen stattfinden, in dem man dann die besten fünf Vorschläge bespricht“, so der Moderator zum weiteren Vorgehen. Der weine oder andere Vorschlagsoll dann an die politischen Vertreter herangetragen und schließlich auch realisiert werden.

 

WERBUNG

Oft sei die Sichtweise Jugendlicher ganz anders und Erwachsene hätten bestimmte Dinge gar nicht im Kopf. Die Planer erhoffen sich auch deswegen einen Reigen an Vorschlägen aus der Runde. In regelmäßigen Abständen soll die Veranstaltung in Marienheide etabliert werden und anstelle eines zum Beispiel andernorts gegründeten Jugendparlaments für politisches Interesse der jungen Generation in der Gemeinde sorgen.

 

WERBUNG