JUNGE LEUTE

„Das Leben ist auf eurer Seite“

ks; 04.07.2025, 15:40 Uhr
Foto: Katharina Schmitz --- Linda Reinhold (M.) hat den Förderpreis des Fördervereins des Städtischen Lindengymnasiums erhalten. Überreicht wurde ihr der Preis von Maik Hensel (4.v.l.), dem Sprecher der Förderpreis-Jury.
JUNGE LEUTE

„Das Leben ist auf eurer Seite“

  • 0
ks; 04.07.2025, 15:40 Uhr
Gummersbach – Die Abiturienten des Städtischen Lindengymnasiums haben heute ihre Abschlusszeugnisse erhalten – Eine besondere Ehrung gab es für Linda Reinhold, die mit dem Förderpreis ausgezeichnet worden ist.

In der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle haben die 82 Abiturienten des Städtischen Lindengymnasiums (SLG) heute ihre Zeugnisse erhalten. Eine dürfte sich dabei ganz besonders gefreut haben: Linda Reinhold hat bei der Entlassfeier nicht nur ihr Abiturzeugnis erhalten, sondern wurde auch noch mit dem Förderpreis des schuleigenen Fördervereins ausgezeichnet. Damit hat sie sich gegen fünf weitere Bewerber durchgesetzt. „Das war eine knappe Entscheidung, aber sie war einstimmig“, sagte Maik Hensel als Sprecher der Förderpreis-Jury. Den Unterschied hätten nur Nuancen gemacht – und das nicht mit Blick auf die schulischen Leistungen, sondern besonders mit Blick auf die Persönlichkeit.

 

Mit Linda Reinhold wurde laut Maik Hensel eine Schülerin gewählt, die sich auf vielfältige Weise für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler engagiert habe. Bereits in der 8. Klasse (Schuljahr 2020/21) hat sie ihre Ausbildung zur Sporthelferin (Lehrgang I und II) absolviert und regelmäßig den Mittagsports am Lindengymnasium betreut. Dabei habe sie sich nicht nur durch eine hohe Fachkompetenz ausgezeichnet, sondern auch durch ihre sozialen und pädagogischen Fähigkeiten. Als Oberstufenschülerin bot sie Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an und spornte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Einsatzfreude und ihrer motivierenden Art zu besseren Leistungen an.

 

WERBUNG

Bei einer Schul-Skifahrt mit 80 Schülerinnen und Schülern war Linda Reinhold Teil der Betreuergruppe. Als ehrenamtliche Betreuerin war sie auch bei einer einwöchigen Freizeitaktivität der Jugendabteilung des Yacht-Clubs Lister aus Attendorn dabei und hat dabei Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis 13 Jahren die theoretischen und praktischen Kenntnisse des Segelns nahegebracht. Über drei Jahre hat sie außerdem die Turnabteilung des VfL Gummersbach beim Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen unterstützt. Darüber hinaus hat sie ein Auslandssemester an einer Schule in Kanada gemacht und 2024 und 2025 mit Erfolg am Oberbergischen Rhetorik-Wettbewerb teilgenommen.

 

Der Förderpreis wurde zum 15. Mal verliehen. 2011 ins Leben gerufen, sollen damit besonders begabte, leistungswillige und sich durch ihre Persönlichkeit auszeichnende Schülerinnen und Schüler gewürdigt werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein Gremium, das dabei etwa die schulischen Leistungen, aber auch innerschulisches soziales Engagement sowie Leistungen außerhalb der Schule berücksichtigt. Unterstützt wird der Förderpreis in diesem Jahr von ABLE Management Services, Advisio Gummersbach ETL, dem Lions-Hilfswerk Gummersbach, der Böhmer & Schilcher Vermögensverwaltung sowie Ulrich Klaes und Frank Grebe. Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis wird zweckgebunden verliehen und soll die Preisträger bei ihrer weiteren Bildung und Entwicklung unterstützen.

 

Linda Reinhold hat ihr Abitur mit der Note 1,4 abgeschlossen. Den Förderpreis möchte sie nutzen, um zu Reisen. „Ich habe ganz viel vor und freue mich, dass ich das jetzt so umsetzen kann“, sagte sie bei der Verleihung. Eine dieser Reisen wird sie nach Thailand führen. Dort möchte sie in einem Elefanten-Camp auf Ko Samui arbeiten und das Projekt damit unterstützen. Nach ihrer Rückkehr möchte sie ein Praktikum in einem Planungsbüro machen, das als Vorbereitung für ihr Studium dienen soll. Danach möchte Linda Reinhold in Hamburg Architektur studieren. Maik Hensel gab den Abiturienten abschließend noch Folgendes mit auf den Weg: „Verfolgt eure Ziele. Und wenn es mal nicht so läuft, macht einfach weiter. Das Leben ist auf eurer Seite!“

 

Gefeiert wird das Abitur am Lindengymnasium in diesem Jahr unter dem Motto „SwABIrowski – Die Diamanten sind geschliffen“ – und das griff Schulleiter Markus Niklas auch in seinem Grußwort auf. So ging er auf die fünf C, die Qualitätskriterien, von Diamanten ein – Carat, Color, Clarity, Cut und Confidence – und zog Parallelen zu seinen Abiturienten. „Man kann euch so gut mit Diamanten vergleichen“, sagte er, und „wer den Schliff am SLG durchlaufen hat, der ist fit für die Zukunft“. Zum Abschluss wünschte er seinen Schülern nicht zuletzt Mut, um ihre Träume zu verfolgen, Neugier, um sich weiterzuentwickeln und Freundschaften, die in schwierigen Zeiten stärken und Halt geben und in guten Zeiten Freude bringen.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG