Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Jecker Start in den Wipperfürther Sitzungskarneval
Wipperfürth - Die KG Baulemann anno pief Rot-Weiß Wipperfürth startete traditionell mit dem vierstündigen Funkenbiwak in der alten Drahtzieherei in den Sitzungskarneval.
Schon der Einmarsch der KG Baulemann anno pief in ihren rot-weißen Kostümen und Uniformen war ein absoluter Hingucker und der gelungenen Start für den karnevalistischen Abend. Die KG Baulemann, die erst 2010 gegründet wurde, hat inzwischen auch ihre eigenen Lieder. Der Baulemaniensong, Version 2015 angelehnt an das Lied Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien von Karl Berbuer und Ich bin ein Baulemann nach der Melodie Ich bin ene Kölsche Jung von Fritz Weber waren bei den Jecken an diesem Abend bestens bekannt und wurden laut mitgesungen.
Ein weiterer Programmhöhepunkt war das Lindlarer Dreigestirn, Prinz Bernd II. Bauer Birgit und Jungfrau Manu. Sie verkündeten ihr Sessionsmotto Miteinander Füreinander, womit auch eine gute Nachbarschaft gemeint ist, denn alle stammen aus Lindlar-Schmitzhöhe und kennen sich seit langem. Ein prächtiges Bühnenbild zeigt das Prinzenpaar Denise (Steinhauer) und Prinz Ludovic (Oudot) mit Garde aus Radevormwald. Prinz Ludovic ist der erste aus Belgien stammende Prinz im Oberbergischen Karneval. Im Anschluss an das offizielle Rahmenprogramm feierten die Wipperfürther Jecken noch ausgiebig weiter.