Bilder: Susan Wolters --- Als erste Aufgabe musste Bürgermeister Peter Koester einen Baumstamm zersägen.
ARCHIV
Das habe ich gegoogelt!
Waldbröl - Nachdem die Jecken das Rathaus erfolgreich übernommen hatten, musste sich Bürgermeister Peter Koester im Sägen, Singen und Handwerken beweisen.

Auch die zweite Aufgabe, das gemeinsame Singen und Musizieren mit den Tollitäten, meisterte Koester mit Bravour und sorgte bei allen für gute Laune. Seine letzte Aufgabe war es, drei Herzen aus Schieferplatten zu klopfen: Drei Herzen für drei Frauen, erklärte Prinz Karina I. Aber wer glaubte, dass der Rathauschef das Handtuch werfen würde, wurde enttäuscht. Konzentriert bearbeitete er den Stein und gab auch bereitwillig zu: Das habe ich gegoogelt! Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, woraufhin dreimal Waldbröl Pass op! und zu Ehren der Gäste aus Schönenbach Ruck-Zuck ausgerufen wurde.
