Bilder: Michael und Dominic Gauger --- St. Martin und die jüngsten Karnevalisten des RKV, das gibt es in dieser Form nur beim Martinsmarkt in Ründeroth.
ARCHIV
Glühweinduft und Lichterglanz im Ortskern
Engelskirchen - Der Aktivkreis Ründeroth veranstaltete wieder den beliebten Martinsmarkt - Ein buntes Bühnenprogramm und ein passend dekorierter Ortskern stimmten schon einmal auf die Vorweihnachtszeit ein.
Von Michael GaugerDa hatte Sankt Martin an beiden Tagen aber alle Hände voll zu tun, erklärte Udo Landsberg, Vorsitzender des Aktivkreises Ründeroth. Mehrere Hundert Weckmänner wechselten während des Ründerother Martinsmarkts den Besitzer und sorgten so für strahlende Kinderaugen. Im humorvollen Zwiegespräch mit den Kleinen brachte St. Martin so manchen Besucher zum Schmunzeln. Vorher hatte der Mann im roten Gewand zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aktivkreises, Sebastian Gissinger, und Engelskirchens Gemeindekämmerin Melanie Baltes-Gerlach mit einem zünftigen Fassanstich den Markt offiziell eröffnet.
Neben dem Angebot handwerklicher Kunst waren es in erster Linie die Stände mit Ingwer und anderen Gewürzen, die interessante Gerüche durch die kleinen Gassen wehen ließen, im Wechsel mit Glühweinduft oder dem herzhaften Grillgut vom Holzkohlegrill. Frischer Flammlachs, eine schmackhafte Suppe, Grünkohl oder ein deftiges Spießbratenbrötchen vertrieben den Hunger, die jüngsten Besucher drehten derweil auf dem Kinderkarussell ihre Runden. Freunde süßer Speisen kamen ebenfalls nicht zu kurz.
Gemeinsam mit der Agentur Jürgen Kutter hat man es sich zum Ziel gemacht, künftig einen herbstlichen und stimmungsvollen Markt zu gestalten. Dazu zählt für die Verantwortlichen ein einheitliches Bild genauso wie ein hochwertiges und stimmiges Warenangebot. Hier konnte man nach Herzenslust stöbern. Die zur Zeit noch bestehenden Lücken entlang der Gassen werden mit Sicherheit in den kommenden Jahren aufgefüllt werden, wie man erfuhr. Das aktuelle Angebot umfasste Korbwaren, Schmuck, Holzarbeiten, Wolle, Deko-Artikeln und vieles mehr. Und da auch das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machte, schlenderten an beiden Tagen viele Besucher durch den Ort.