Archiv

Penguins: Trotz zweitem Erfolg rückt Klassenerhalt in weite Ferne

lo; 28. Mar 2006, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Penguins: Trotz zweitem Erfolg rückt Klassenerhalt in weite Ferne

lo; 28. Mar 2006, 00:00 Uhr
(lo/13.3.2006-14:00) Wiehl – Der Abstieg in die Verbandsliga ist für die Wiehl Penguins kaum noch zu vermeiden: Vier Spiele vor Schluss beträgt der Rückstand bis zum rettenden Ufer sechs Punkte.
[Bilder: Björn Loos --- Akio Finkenrath kämpft gegen zwei Dinslakener.]

Wiehl Penguins – Dinslakener Kobras 6:4 (2:0/1:2/3:2).

EHC Troisdorf – Wiehl Penguins 8:0 (2:0/3:0/3:0).

Über 600 Zuschauer verfolgten am Samstag den zweiten Play-off-Erfolg der Penguins. Dinslaken hatte zwar zunächst mehr vom Spiel, allerdings postierten sich die Hausherren in der Defensive geschickt und konnten einige gefährliche Konter setzen. So war es Christof Stranzenbach, der nach Querpass von Peter Lutter zur Führung traf. Kurz darauf erhöhte Sascha Derichs sogar auf 2:0. Obwohl Goalie Matthias Kehlen einen guten Tag erwischte, konnten die Gäste, nachdem Andreas Leutholds das dritte Penguins-Tor erzielt hatte, innerhalb kürzester Zeit auf 3:2 verkürzen. Kurz vor der Drittelpause hatte Thomas Dick Pech bei einem Pfostentreffer.

Richtig kribbelig wurde es im dritten Durchgang: Wiehl stellte durch Stranzenbach den alten Abstand wieder her, kassierte aber nur eine Minute später das Anschlusstor. Anschließend spielte man mehrere Minuten in der Unterzahl, was den Dinslakenern auch den Ausgleich ermöglichte. Doch Wiehl zeigte Moral: Akio Finkenrath und in der Schlussminute Oliver Kreuder – die Gäste hatten bereits ihren Torwart herausgenommen – sicherten den zweiten Saisonsieg.

Dieser Erfolg kam allerdings zu spät, zumal man gestern sang- und klanglos mit 0:8 beim direkten Konkurrenten EHC Troisdorf unterging. Bereits nach drei Spielminuten führten die „Dynamites“ mit 2:0 und hatten damit für eine Vorentscheidung gesorgt. Wiehl liegt als Vorletzter sechs Punkte hinter Dinslaken - bei vier ausstehenden Partien. Am kommenden Wochenende treten die Penguins zunächst beim EC Bergisch Land, ehe man am Sonntag Bergisch Gladbach empfängt.


[Oliver Kreuder und Sascha Derichs sorgen vor dem Dinslakener Tor für Gefahr.]

Tore Dinslaken
1:0 Christof Stranzenbach (11. Peter Lutter), 2:0 Sascha Derichs (13., Christof Stranzenbach, Alexander Maier), 3:0 Andreas Leuthold (23.), 3:1 Oliver Küpneri (31.), 3:2 Henri Marcoux (35.), 4:2 Christof Stranzenbach (41. Oliver Kreuder, Sascha Derichs), 4:3 Dennis Wilhelm (42.), 4:4 Mark Garthke (52.), 5:4 Akio Finkenrath (56. Wolfgang Göbel, Andreas Leuthold), 6:4 Oliver Kreuder (60. Peter Lutter).

Tore Troisdorf
1:0 Benny Welter (1.), 2:0 Kai Kühlem (3.), 3:0 Kai Kühlem (26.), 4:0 Robin Lehmann (28.), 5:0 Andreas Czaika (35.), 6:0 Andreas Czaika (41.), 7:0 Nick Thiros (51.), 8:0 Christian Czaika (56.).

Wiehl Penguins
Matthias Kehlen, Pasqual Gusen (TW), Jan Höffer, Wolfgang Göbel, Kevin Ritter, Pater Lutter, Alexander Maier, Thomas Dick, Marcel Wilthelm, Akio Finkenrath, Christof Stranzenbach, Illya Ulyanov, Oliver Kreuder, Mario Prasser, Sascha Derichs.



WERBUNG