Archiv

Glückwunsch TC 77 Drabenderhöhe: Damen 30 und Herren 50-Teams aufgestiegen

pl; 21. Jul 2002, 19:59 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Glückwunsch TC 77 Drabenderhöhe: Damen 30 und Herren 50-Teams aufgestiegen

pl; 21. Jul 2002, 19:59 Uhr
(pl/21.7.2002-19:55) Wiehl-Drabenderhöhe – Sowohl das Herren 50-Team als auch die Damen 30-Mannschaft des TC 77 Drabenderhöhe haben ihre Tennis-Sommerrunde mit Aufstiegen erfolgreich abgeschlossen.
Alle Spiele gewonnen und damit direkter Aufsteiger in die erste Bezirksliga ist das Herren 50-Team um Mannschaftsführer Dr. Hans Franchy. Die erste Partie gegen Uckerath wurde knapp mit 5:4 gewonnen, danach war das Team nicht mehr aufzuhalten. In Oberdollendorf siegte man 7:2 und gegen Forsbach sogar 8:1. Das letzte Spiel gegen den bis dahin ebenfall noch verlustpunktfreien TC GW Wermelskirchen musste die Entscheidung bringen.



In einem echten Endspiel sorgte Rainer „Bomber“ Braumann in seinem Einzel nach drei hart umkämpften Sätzen für den vorentscheidenden vierten Punkt. Somit ging das Team dann mit einer 4:2-Führung in die Doppel. Da zwei Doppel gewonnen werden konnten, siegte man am Ende 6:3 und konnte die Sektkorken knallen lassen. Die am Aufstieg beteiligten Spielen sind: Rainer Braumann, Johann Fleischer, Herbert Breuer, Dr. Hans Franchy, Manfred Schild, Dieter Kramer und Peter Rickerl.



„Ebenfalls alle Spiele gewonnen“, vermeldet das Damen 30-Team und steht als Aufsteiger in die zweite Bezirksliga fest. „Mit einer kompakten Mannschaftsleistung haben wir den Aufstieg erreicht“, so Mannschaftsführerin Marie-Christine Stache. Das Auftaktmatch beim TC Wiehltal II wurde 6:3 gewonnen. Weitere Siege gegen den TC 80 Gummersbach (5:4), VFL Engelskirchen (7:2) und TF Bielstein (8:1) folgten. Für den Aufstieg kämpften erfolgreich: Marzena Berger, Marie-Christine Stache, Johanna Jacobs, Regina Lennartz, Monika Peppler, Judy Fabritius, Christa Breuer und Helga Tabbert. Aufgrund der Vielzahl an Spielerinnen wird nun in Erwägung gezogen, ab der kommenden Saison eine zweite Mannschaft zu melden.

WERBUNG