Bilder: GAYKO Fenster-Türenwerk GmbH/Dirk Peters --- Großes Event zum GAYKO Artenschutz-Projekt in Rastatt.
ARCHIV
Frank Elstner spielt Carsten Lichtlein den Ball zu
Gummersbach - Der Torhüter des Handball-Bundesligisten VfL Gummersbach engagiert sich im Rahmen des GAYKO Artenschutz-Projektes und ist das neue Werbegesicht des Wilnsdorfer Fenster- und Türenherstellers (AKTUALISIERT).
Unter der Leitung von Journalist und TV-Legende Frank Elstner und dem Karlsruher Zoodirektor und Biologen Dr. Matthias Reinschmidt befasst sich das GAYKO Artenschutz-Projekt mit dem Schutz und Wiederaufbau von Beständen bedrohter Tierarten weltweit. Als erstes Projekt werden in Sri Lanka Sattelitenhalsbänder für die Wiederauswilderung der jungen Elefanten finanziert, so Klaus Gayko, der mit privaten Spenden zu dem Projekt beiträgt.
Die GAYKO Fenster-Türenwerk GmbH setzt auf Sicherheit bei Fenstern und Türen. Im Rahmen eines großen Fachpartnerevents in Rastatt zum Artenschutz-Projekt wurde Carsten Lichtlein, Torhüter des Handball-Bundesligisten VfL Gummersbach, als neues Leitmotiv zum Slogan: Halten, wenn es drauf ankommt vorgestellt. Symbolisch überreichte Elstner den Ball an Lichtlein beim Event zum GAYKO Artenschutz-Projekt.

Auch am vergangenen Mittwoch war Lichtlein mit von der Partie, als das Artenschutz-Projekt im GAYKO-Zentrum in Wilnsdorf vorgestellt wurde. Hier präsentierte das Unternehmen die Kampagne im Rahmen eines Fachhändler-Events. Im Anschluss an die Präsentation stand der Handball-Nationaltorwart für Erinnerungsfotos und Autogramme bereit. Diese Gelegenheit ließen sich auch Geschäftsführer Klaus Gayko sowie seine Tochter Carmen Gayko nicht entgehen.
