Archiv

OA-Wahlticker: Jochen Hagt neuer Landrat

db; 13. Sep 2015, 20:00 Uhr
ARCHIV

OA-Wahlticker: Jochen Hagt neuer Landrat

db; 13. Sep 2015, 20:00 Uhr
Oberberg - Mit einem Liveticker berichten wir zeitnah über die heutige Landratswahl und die vier Bürgermeisterwahlen.
Technischer Hinweis: Für die Anzeige aktueller Einträge aktualisieren sie diesen Artikel am besten mit der Tastenkombination Strg + F5.

20:00 Uhr: Mit den Ergebnissen auf Radevormwald beenden wir unseren Wahlticker: Johannes Mans (Alternative Liste) gewinnt die Wahl mit 52,69 Prozent. Bernd-Eric Hoffmann (UWG) bekommt 25,29 Prozent. Christian Viebach (CDU, SPD) bekam nur 22,02 Prozent.

19:53 Uhr: In Nümbrecht siegt Amtsinhaber Hilko Redenius (CDU, Grüne, FDP) mit 56,81 Prozent. Herausforderer Jürgen Rogowski von der SPD kommt auf 34,77 Prozent. Rüdiger Hagelstein (WGHL) bekommt 8,43 Prozent.

19:51 Uhr: In Wiehl konnten die Wähler nur für oder gegen den von SPD, CDU und FDP unterstüzten Kandidaten Ulrich Stücker stimmen. Sein Ergebnis: 86,94 Prozent. Wahlbeteiligung 32,95 Prozent.

19:48 Uhr: Und nun zu den Bürgermeisterwahlen: In Engelskirchen hat Amtsinhaber Dr. Gero Karthaus einen haushohen Sieg eingefahren. 74,77 Prozent der Wähler gaben ihre Stimme für den SPD-Bürgermeister ab. CDU-Mann Marco Tessitori bekommt 17,70 Prozent und Ulrike Müller von der UWG 7,54 Prozent. Wahlbeteiligung: 49,19 Prozent.

19:44 Uhr: Das Endergebnis liegt vor: Jochen Hagt gewinnt die Wahl mit 51,93 Prozent. 50 Prozent mussten es sein für einen Wahlsieg. Jörg Bukowski kommt auf 42,13 Prozent. Ingeborg Mohr-Simeonidis bekommt 5,95 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung der Landratswahl liegt bei 32,87 Prozent.

19:36 Uhr: Jörg Bukowski zum Wahlergebnis: "Für das Ergebnis muss ich mich nicht schämen. Aber die größeren Städte habe ich nicht geholt, dann kann es auch nicht klappen."

19:25 Uhr: Es fehlen noch zwei Wahlbezirke, aber am Ergebnis wird sich nichts mehr ändern: Jochen Hagt ist neuer Landrat. Vor gut 10 Minuten ist er unter großem Applaus im Kreishaus angekommen. "Ich bin froh, dass ich gewonnen hab. Es war ein langer, harter, aber auch fairer Wahlkampf."

19:03 Uhr: Linken-Kandidatin Mohr-Simeonidis wird wohl bei rund 6 Prozent landen. Damit ist sie hochzufrieden: "Ein Wahlsieg war nicht realistisch. Für uns als Linke ist das aber ein guter Schritt nach vorne.

18:53 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt jetzt immerhin knapp über 30 Prozent. Dennoch ein historisch schlechter Wert.

18:50 Uhr: 261 von 281 Schnellmeldungen. Hagt weiterhin vorne mit jetzt 51,74 Prozent. Das würde reichen. Bukowski muss jetzt eigentlich schon groß gewinnen in den übrigen Wahlbezirken. Er liegt bei 42,52.

18:48 Uhr: Seine eigene Gemeinde hat Jörg Bukowski klar mit 64,73 Prozent gewonnen und bekommt dafür Applaus im Kreishaus.

18:38 Uhr: Hoffnung macht sich das Bukowski-Lager noch bei den Gemeinden, die noch nicht viel ausgezählt haben. Unter anderem Engelskirchen, Nümbrecht, Radevormwald und Waldbröl.

18:35 Uhr: Nach 204 Schnellmeldungen hat sich an den Zahlen nicht viel verändert.

18:21 Uhr: Nach 100 von 281 Schnellmeldungen aus den Wahllokalen liegt CDU-Mann Jochen Hagt mit rund 52 Prozent vorne. Bukowski kommt auf 42 und Linken-Kandidatin Ingeborg Mohr-Simeonidis kommt auf 5,6 Prozent.

18:16 Uhr: Jörg Bukowski ist schon im Kreishaus. Ihm geht es gut, wie er sagt. Der Stress des Wahlkampfes ist ja jetzt auch vorbei. Es sei denn, es kommt zu einer Stichwahl.

18:00 Uhr: Nichts geht mehr. Die Würfel sind gefallen. In den Wahlbüros beginnt nun zu erst die Auszählung der Landratswahl.

Herzlich willkommen zum Wahl-Liveticker von Oberberg-Aktuell. Wir sind ab 18 Uhr vor Ort im Kreishaus in Gummersbach und werden unsere Leser an dieser Stelle mit aktuellen Zahlen und Ergebnissen der Landratswahl und der vier Bürgermeisterwahlen in Engelskirchen, Wiehl, Radevormwald und Nümbrecht versorgen sowie Stimmen und Reaktionen einholen.

WERBUNG