Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Jubiläumskonzert als musikalische Zeitreise
Gummersbach - Back to the Future - Classic meets Rock unter diesem Motto stand das Konzert zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Gummersbach.
Von Ursula HüttEs war eine bunte musikalische Zeitreise, zu der Peter Even, Leiter der Musikschule Gummersbach, die Besucher des Theaters in Gummersbach verführte. Die rund achtzig Musiker des Jungen Symphonieorchesters, wobei der Begriff jung nicht so eng ausgelegt wird, spielten unter der Leitung von Karsten Dobermann Musikstücke aus Musical und Oper, Filmen und Hitlisten der vergangenen Jahrzehnte. Die Nabucco Overtüre und A Chorus Line gehörten ebenso wie Highway to Hell zum Repertoire des Symphonieorchesters.

Bohemian Rhapsody, gesungen von Juliane Klein und Ramona Even, wurde mit lang anhaltendem Applaus belohnt. New York, New York, Frank Sinatras weltbekannter Evergreen, wurde von Tim Gijbels stimmgewaltig intoniert. Zum Schluss des Konzerts bedankten sich die Zuschauer mit endlosem Applaus und stehenden Ovationen. Als Zugabe wurde Thank you for the music und Celebration gespielt und gesungen, womit die Gäste sich aber immer noch nicht zufrieden gaben. So kehrten die Musiker noch einmal auf die Bühne zurück und setzten mit Jump ein letztes Ausrufezeichen.
Das Jubiläumskonzert wird heute in Meinerzhagen aufgeführt. Außerdem gibt es anlässlich des Musikschul-Jubiläums am Sonntagmorgen um 11 Uhr eine Matinee im Ratssaal der Stadt Gummersbach.