Archiv

Versöhnung musikalisch zum Klingen gebracht

vma; 26. Nov 2012, 11:11 Uhr
Bilder: Vera Marzinski.
ARCHIV

Versöhnung musikalisch zum Klingen gebracht

vma; 26. Nov 2012, 11:11 Uhr
Morsbach - „Free at last“, so der Titel des außergewöhnlichen Konzertes, das Helmut Jost mit dem „Oberberg Gospel Choir“ am Samstagabend im Schulzentrum Morsbach auf die Bühne brachte.
Von Vera Marzinski

Versöhnung ist ein brandheißes Thema, gerade im Hinblick auf die aktuellen Unruhen in Nahost. Dass Versöhnung nicht so einfach ist, zeigt der leidvolle, quälende, aber auch vorbildliche Weg in Südafrika. Im Konzert des „Oberberg Gospel Choir“ wurde in 14 Liedern die jüngste Geschichte von Südafrika erlebbar. Und die Kernaussage dabei: Liebe überwindet Hass – auch in unserer Zeit! Der Songzyklus ist ein Resultat jahrelanger literarischer und musikalischer Beschäftigung mit diesem steinigen Weg zur Versöhnung. Texte und Musik stammen von Ruthild Wilson sowie Frieder und Helmut Jost. Sie wurden von Afrikas faszinierenden Rhythmen in ihren Bann gezogen und möchten „Free at last“ als Verbeugung vor diesem leidgeprüften und mutigen Volk verstanden wissen.

 Wer bei diesem Konzert Gospel erwartete, bekam zwar ein paar Häppchen davon – mit „Sunday morning“ oder „Move spirit move“ -, aber der Chor sang viele deutschsprachige Lieder , teilweise zusätzlich mit afrikanischem Gesang. Helmut Jost ließ mit den kommentierenden Texten zwischen den einzelnen Chorstücken die Zuhörer an Südafrikas bedingungslosem Weg der „Gerechtigkeit und Versöhnung“ teilhaben. Lieder wie „Was wenn Gott das alles sieht“, „Land der Väter“ oder „Treibt den weißen Mann ins Meer“ waren sehr inhaltsvoll und verdeutlichen die Geschichte Südafrikas und die Chance, die Versöhnung sein kann, sehr eindrucksvoll.
  
Die Chorprojekte von Helmut Jost sind Beispiele dafür, wie moderner Gospel klingen und für europäische Stimmen singbar gemacht werden kann. Wie kein anderer versteht es Helmut Jost zu vermitteln, wie man echten Gospel singt und dabei jede Menge Spaß hat. Und auch so etwas wie der Songzyklus „Free at last“ passt in die Song-Schmiede des Siegener Musikers. Er fungierte beim Konzert als Chorleiter, Solist und Keyboarder. Michael Strunk sorgte für den richtigen Rhythmus und beeindruckte mit seinem Percussion-Solo zu „Free at last“.



Der „Oberberg Gospel Choir“ mit über 40 Sängern war anfangs ein Folgeprojekt des Gospel-Festivals JOIN IN. Seit der Gründung im Februar 2007 ist er unter der Leitung von Helmut Jost zu einer festen Einrichtung geworden. Der „Oberberg Gospel Choir“ versteht sich als überregionales Chorprojekt, welches auf möglichst hohem Niveau, sehr konzentriert und unter professioneller Anleitung Konzertprogramme erarbeitet und zur Aufführung bringt. Für viele Sänger kann ein solcher Projektchor ein zusätzliches Highlight zur bestehenden Chorarbeit sein.

So singt Carmen aus Wiehl in ihrer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde auch in einem Worship-Chor. Birgit aus Waldbröl ist genau wie sie von Anfang an dabei und hat mittlerweile ihre Tochter Sarah infiziert, die nun auch mitsingt. Selbst aus Wipperfürth kommen Chormitglieder, so wie Regula. Sie hatte Helmut Jost schon öfter gehört und kam vor fünf Jahren zu einem Konzert seines oberbergischen Chores nach Wiedenest. „Ja, da will ich gerne mitsingen!“, dachte sie und kommt zur zwei Mal im Monat stattfindenden Probe nach Wiedenest. Es sei schon etwas ganz besonders mit so einem Chorleiter wie Helmut Jost zu singen, „weil er so authentisch ist“, sagt sie. Und das spürten auch die Gäste im Schulzentrum Morsbach.

Die Evangelische Kirchengemeinde Holpe-Morsbach fungierte als Veranstalter am Samstagabend. Gemeindereferent Jan Weber übernahm den Part der Begrüßung und war gemeinsam mit einigen Teilnehmern seiner Trainee-Gruppe für den Auf- und Abbau zuständig. Die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren nehmen an einem Kurs teil, bei dem es unter anderem um Mitarbeiterschulung und Persönlichkeitsbildung geht. Ein wirklich sehr beeindruckendes Konzert bot Helmut Jost mit seinem Chor „Oberberg Gospel Choir“ und – wer es verpasst hat: Morgen um 19:30 Uhr präsentiert der „Oberberg Gospel Choir“ das Konzert noch einmal im Martin-Luther-Haus in Wiedenest.
###CPNTENTAD###
WERBUNG