Archiv

Der Dom und seine Schätze

Red; 6. Oct 2011, 11:33 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Der Dom und seine Schätze

Red; 6. Oct 2011, 11:33 Uhr
Gummersbach – Die Volkshochschule Gummersbach bietet am 15. Oktober ein Dom- und Schatzkammerführung im Kölner Dom an.
Der Kölner Dom ist mit jährlich circa sechs Millionen Besuchern der meistbesuchte Ort Deutschlands. Seit dem Jahre 1996 UNESCO Weltkulturerbe, blickt er auf eine jahrhunderte dauernde Erbauungszeit und somit Geschichte zurück. Von seiner Ausstattung konnten große Teile in Original erhalten bleiben.


Im 2. Teil der Führung geht es zu einem der bedeutendsten Kirchenschätze: die "Schatzkammer" des Doms. Die reichen Bestände des Domschatzes präsentieren sich in historischen, 500 Quadratmeter großen Gewölberäumen aus dem 13. Jahrhundert. Da Gruppenführungen in eigener Regie nicht gestattet sind, erfolgt die Führung durch einen autorisierten Domführer. Die Führung dauert circa eineinhalb Stunden. Die Exkursion endet typisch kölsch mit der Einkehr in ein Brauhaus. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache.


Der Preis von 20 € beinhaltet das Eintrittsgeld und die Gebühr des Domforums und der Dombauverwaltung. Die Gebühr für die Bahnkarte ist nicht enthalten. Die Führung wird ab Gummersbach Bahnhof von Ulf Roggendorff begleitet. Treffpunkt ist um 11 Uhr. Alle, die nicht ab dem Gummersbacher Bahnhof starten, treffen sich um 13 Uhr ist an der Weststeite des Doms vor dem Hauptportal.

Schriftliche Anmeldung bis 10.Oktober, unter Angabe der Kursnummer 1001 A bei der VHS Gummersbach, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach, Fax: 02261/87 65 37, Internet: www.vhs-gm.de, Email: info@vhs-gm.de oder Tel.: 02261/8 75 40.
  


WERBUNG