HANDBALL
Löwen verpflichten Mittelmann aus der niederländischen Eredivisie
Gummersbach/Bergneustadt - Ungeachtet des noch nicht feststehenden Klassenerhalts geben die HBD Löwen Oberberg die ersten Neuzugänge für die kommende Saison bekannt.
Am Sonntag fällt die Entscheidung, in welcher Liga die Handballer der HBD Löwen Oberberg kommende Saison spielen werden. Die Spielgemeinschaft aus Bergneustadt und Derschlag fiebert dem Entscheidungsspiel gegen den ASV Süchteln bereits entgegen. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit hat der Club nun aber die ersten Neuzugänge bekanntgegeben.
Aus der Eredivisie, der 1. Niederländischen Liga, wechselt Tobias Weiler (27) vom viermaligen Meister Limburg Lions ins Oberbergische. Der Fusionsclub hatte bereits Ende Februar bekanntgegeben, sein Team aus der Super Handball League aus finanziellen Gründen abzumelden. Weiler, der ursprünglich aus Düren stammt und mehrere Jahre für die Handball-Akademie des VfL Gummersbach auflief, plante aber ohnehin, sich beruflich zu verändern und zieht demnächst in die Region.
Löwen-Trainer Maik Thiele versuchte bereits mehrfach, den Mittelmann zu holen und freut sich, dass es nun endlich geklappt hat: „Er kann aus der Distanz werfen, ist aber auch im Eins-gegen-Eins brandgefährlich. Auch defensiv agiert er sehr aggressiv und gallig. Das wird eine echte Verstärkung für die Mannschaft.“
Verstärkt haben sich die Löwen auch im Tor, wo Joel Tertel (23) künftig das Torhütergespann mit Alen Caber bilden soll. Tertel wurde beim HC Gelpe/Strombach ausgebildet und hatte zuletzt eine Handballpause eingelegt. Er saß bereits beim ersten Relegationsspiel gegen Süchteln auf der Tribüne und hätte im Notfall eingetragen werden können. „Er verfügt über eine gute Technik und ist ein totaler Mannschaftsspieler. Wir haben diese Saison gemerkt, dass zwei Torhüter definitiv zu wenig sind“, so Thiele, der mit dem derzeit verletzten Kevin Neese und Adrien Piechulla kommende Saison noch zwei weitere Torhüter im erweiterten Kader haben wird.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN