HANDBALL

Heimerfolg nach Leistungssteigerung in zweiter Halbzeit

db; 28.09.2023, 20:38 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski --- Mit 20 Toren in der zweiten Halbzeit holte sich der VfL Gummersbach den Sieg gegen den HC Erlangen.
HANDBALL

Heimerfolg nach Leistungssteigerung in zweiter Halbzeit

  • 0
db; 28.09.2023, 20:38 Uhr
Gummersbach – Der VfL Gummersbach schlägt den HC Erlangen – 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Die Handballer des VfL Gummersbach haben sich am Abend vor 3.126 Zuschauern in SCHWALBE arena in einem bis zum Schluss umkämpften Spiel knapp aber verdient durchgesetzt und den dritten Saisonsieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Gudjon Valur musste dafür einen Pausenrückstand drehen, nachdem das Team in den ersten 30 Minuten zu fehlerbehaftet agiert hatte. Eine starke Torhüterleistung und eine insbesondere in der zweiten Halbzeit große Treffsicherheit mit 20 Toren sicherten schließlich den Heimerfolg.  

 

VfL Gummersbach –HC Erlangen 33:28 (13:15).

 

In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften lange praktisch im Gleichschritt bis zum 8:8 genau acht Minuten vor der Pause. In der Phase bis zur Halbzeit konnten sich die Gäste den ersten echten Vorsprung und gingen schließlich mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause.

 

[Lukas Blohme setzt an zum Wurf.]

 

„Wir haben uns in der ersten Halbzeit gegen die 6:0-Abwehr von Erlangen schwergetan. Sie standen gut und haben wenig Räume zugelassen“, sagte Sigurdsson nach dem Spiel.

 

In der zweiten Halbzeit nahm das ohnehin schon temporeiche Spiel weiter Fahrt auf: Mit zwei schnellen Toren konnte Gummersbach zunächst den Ausgleich erzielen und ging schließlich mit 19:18 erstmals seit dem 7:6 in der ersten Halbzeit wieder in Führung.

 

Der möglicherweise entscheidende Knackpunkt des Spiels ereignete sich in der 43. Spielminute beim Spielstand von 21:19 für Gummersbach, als VfL-Keeper Tibor Ivanisevic innerhalb von nicht einmal 20 Sekunden zwei Siebenmeter parieren konnte. „Danach hat die Halle gebrannt, das hat uns sehr geholfen“, so Sigurdsson.

 

Im Anschluss bauten die Blau-Weißen die Führung langsam aber sicher aus. Sigurdsson: „Wir haben es immer besser geschafft, die Abwehr auseinanderzuziehen und konnte die Räume nutzen.“ Mit dem 31:27 etwas über zwei Minuten vor Schluss machte sich die Halle langsam bereit für den Siegesjubel.

 

[Milos Vujovic war mit sieben Toren erfolgreichster VfL-Werfer.]

 

Am Ende stand ein Sieg mit fünf Toren Vorsprung. „Ich bin heute sehr zufrieden mit meiner Mannschaft“, resümierte Sigurdsson. „In der Abwehr haben die Jungs das überragend gemacht. Ich kann heute viele Spieler loben, einige haben das beste Saisonspiel gezeigt.“

 

An der körperlichen Fitness seiner Mannschaft an der VfL-Coach trotz des Spiels am vergangenen Montag dabei nie gezweifelt: „Ich weiß, was die Jungs können. Die sind jung und wild und haben die Kraft.“

 

[Elliidi Vidarsson erzielte kurz vor Schluss das wichtige 31:27.]

 

Gäste-Trainer Hartmut Mayerhoffer sagte: „Glückwunsch an den VfL Gummersbach zum Sieg, der aufgrund der zweiten Halbzeit absolut verdient ist. Wir waren in den zweiten 30 Minuten in der Abwehr nicht mehr präsent und haben im Angriff die Räume nicht mehr genutzt.“   

 

Gummersbach: Rebmann, Ivanisevic; Vujovic (7/2), Köster (6), Vidarsson (5), Blohme (5), Tskhovrebadze (5), Horzen (3), Schluroff (1), Pregler (1).

 

Erlangen: Obling, Ferlin; Jeppsson (5), Firnhaber (3), Zechel (3), Lønborg (2), Bialowas (2), Mävers (2), Bissel (2), Svensson (2), Metzner (1), Steinert (1).

 

Schiedsrichter: Thomas Kern/Thorsten Kuschel

 

Siebenmeter: 2/2 – 1/4 (Ivanisevic pariert zweimal, Rebmann einmal)

 

Zeitstrafen: 10:10 (Vujovic, Köster (2), Kiesler (2) – Büdel (2), Guardiola, Link, Olsson)

 

Zuschauer: 3.126 (ausverkauft)

 

Spielfilm: 1. Hz 1:0, 5:5, 7:8, 8:10, 10:12, 13:15 2. Hz. 13:15, 15:15, 18:17, 23:20, 28:25, 33:28.

 

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG