HANDBALL

HC-Handballer bekommen zusätzlichen Liga-Gegner

uk; 20.07.2022, 17:08 Uhr
Archivfoto: Michel Kleinjung ---- Können die HC-Handballer ihre starke Saison auch im "verflixten" zweiten Jahr bestätigen? Am Dienstag bat der neue Trainer Markus Murfuni zum Trainingsauftakt.
HANDBALL

HC-Handballer bekommen zusätzlichen Liga-Gegner

  • 0
uk; 20.07.2022, 17:08 Uhr
Gummersbach – Die Nordrheinliga-Handballer des HC Gelpe/Strombach sind am Dienstag in die Vorbereitung gestartet – Murfuni will sich selbst drosseln.

Nicht nur beim VfL Gummersbach fiel am Dienstag der Startschuss zur Vorbereitung auf die neue Saison, auch der neue Trainer des HC Gelpe/Strombach, Markus Murfuni, bat seine Handballer erstmals in die Halle. Entgegen der ursprünglichen Planungen wird es die derzeit erfolgreichste oberbergische Amateurmannschaft in den kommenden Monaten nicht mit 13, sondern mit 14 Gegnern in der Nordrheinliga zu tun bekommen. Die Liga wurde um ein Team aus der Ukraine erweitert. Als 15. Mannschaft wird der HSV Gräfrath/Donezk am Ligabetrieb teilnehmen.

 

Die Handballer waren in Folge des Ukraine-Krieges aus der umkämpften Donbass-Region geflüchtet und hatten in Deutschland seitdem einige Freundschaftsspiele ausgetragen. Da eine Rückkehr weiterhin nicht absehbar ist, gab es eine Anfrage an den Verband, mit einer Männermannschaft und einem A-Jugendteam am Spielbetrieb der Nordrheinliga teilnehmen zu dürfen. „Da mussten wir nicht lange überlegen“, sagt HNR-Spielwart Karl-Walter Marx.

 

WERBUNG

Die Mannschaften wurden aus Solidarität kurzfristig integriert und werden ihre Heimspiele in Solingen austragen. Genau wie in der 2. Handball-Bundesliga, wo HC Motor Saporoschje ein Gastspielrecht eingeräumt wurde, werden die Ergebnisse nicht in die offizielle Wertung einfließen. Auch Michiel Lochtenbergh, Sportlicher Leiter des HC, begrüßt die Aktion: „Aus Solidarität und sozialen Gründen ist es eine gute Sache, dass wir in Deutschland diese Möglichkeit anbieten können.“ Gelpe/Strombach wird den Liga-Neuling erst am letzten Hinrundenspieltag empfangen.

 

Der Nachfolger Lochtenberghs auf der HC-Bank, Markus Murfuni, wird sein Pflichtspieldebüt indessen beim OSC Rheinhausen am 4. September geben. Mit den kommenden Gegnern hat er sich bislang aber weniger beschäftigt, in der Anfangsphase will er vor allem seine eigene Mannschaft kennenlernen. „Die größte Herausforderung wird für mich, künftig mit weniger Trainingseinheiten arbeiten zu müssen“, sagt er. Im Profibereich war er es gewohnt, seine Spieler sieben bis acht Mal in der Woche zu sehen. In Gelpe/Strombach werden es während der Vorbereitung vier Mal sein, in der Saison sogar nur drei Trainingseinheiten. „Die Auftakteinheit gestern war fast schon zu kurz“, erklärt er mit einem Lachen, „aber das wird sich einpendeln.“

 

Problemlos verläuft die Vorbereitung allerdings nicht. Erst am 20. August wird ihm urlaubsbedingt erstmals der komplette Kader zur Verfügung stehen. Mit Tim Hartmann (Knieprobleme) und Lukas Bader (Steißbein) sind zudem Leistungsträger angeschlagen bzw. fallen noch länger aus. Integriert werden sollen die vier Neuzugänge Paul Borisch, Leonard Viebahn, Felix Maier und Paul Roth. Im erweiterten Kader dürfen zudem regelmäßig vier A-Jugendliche mittrainieren. „Ich werde das Rad nicht neu erfinden“, beschreibt Murfuni seine Idee vom Handball, den er spielen lassen will. Der Mannschaft will er ein „einfaches, aber auch effektives Playbook“ an die Hand geben: „Wichtig sind für mich Tempohandball, aber auch eine harte und aktive Abwehr, die den Gegner vor Fragezeichen stellt.“

 

Ein erstes Trainingsspiel wird es am Wochenende gegen den VfL Gummersbach II geben, Anfang August nehmen die Oberberger am Panther-Cup in Burscheid teil, gefolgt von Testspielen gegen Opladen II, die Sauerland Wölfe und eventuell Schalksmühle. Zwischendurch findet zudem der BSP-Cup statt.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG