HANDBALL

26 Minuten ohne Feldtor: Oberwiehl gingen die Spielerinnen aus

pn; 07.11.2022, 17:30 Uhr
Fotos: Erhard Krupp ---- Lilly Vollmer und der CVJM Oberwiehl wurden vom Bergischen HC II überrollt.
HANDBALL

26 Minuten ohne Feldtor: Oberwiehl gingen die Spielerinnen aus

  • 0
pn; 07.11.2022, 17:30 Uhr
Oberberg - Jungen: Gummersbacher U15 gewinnt in Heißen - Mädchen: Oberwiehls U19 kassiert Heimklatsche - U15 der HSG Marienheide/Müllenbach mit rabenschwarzem Tag.

Nordrheinliga männliche A-Jugend

 

Das Heimspiel des HC Gelpe/Strombach gegen den TV Palmersheim wurde von den Gästen aufgrund mehrerer Corona-Fälle abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Nordrheinliga männliche C-Jugend

 

SV Heißen – VfL Gummersbach 26:35 (11:15).

 

Obwohl das Ergebnis deutlich ausfiel, war der Gummersbacher Auswärtssieg in Heißen hart erkämpft. „Das war ein unangenehmer Gegner, der einen eher unorthodoxen Handball mit viel Körperlichkeit spielt“, meinte VfL-Trainer Simon Oberbüscher nach der Partie. Besonders in den Anfangsminuten bis zum 6:3 (9.) hatten die Oberberger erhebliche Mühe, sich an diesen Spielstil anzupassen. Das sollte sich erst nach einer Auszeit ändern. Über 6:9 (14.) und 9:15 (20.) wurde nun der Kampf angenommen. Als starker Rückhalt erwies sich dabei auch der gut aufgelegte VfL-Torhüter.

 

Schon zur Pause wechselte Oberbüscher viel durch, sodass Heißen zum 18:20 (33.) verkürzen konnte, ein weiterer 4:0-Run zum 18:24 (38.) sorgte aber für Entspannung auf der VfL-Bank. „Hintenraus haben wir aufgedreht und den Gegner mit ordentlichem Tempohandball überlaufen“, sprach der VfL-Coach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Grade an der Defensivarbeit müsse sein Team in den kommenden Wochen aber arbeiten: „Insgesamt war das eine Leistungssteigerungen zu den Vorwochen, aber in der Deckung waren es immer noch ein paar Nachlässigkeiten zu viel.“

 

Gummersbach: Orlando-Darius Varadi (8), Tim Rath (7/1), Hugo Fleisch, Sky Rothe (je 6), Felix Hein (3), Mats Weber, Maximilian Weinheimer (je 2), Linus Röttgen (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche A-Jugend

 

CVJM Oberwiehl – Bergischer HC II 15:48 (11:19).

 

Das erste Heimspiel der Saison endete für Oberwiehls Nachwuchs mit einem desaströsen Ergebnis. Bis zum 9:9 (19.) erlebten die Zuschauer in der Wiehler Halle ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Dann verletzte sich aber Johanna Menger am Knie und auch Lilly Vollmer und Mariielle Klüser gingen die Kräfte aus, nachdem sie nur angeschlagen ins Spiel gegangen waren. Zu diesem Zeitpunkt saß auch schon Maya Klein wegen einer unnötigen roten Karte auf der Tribüne. Mia Schneider hatte ohnehin wegen eines HVM-Lehrgangs gefehlt. Ab der 40. Minute musste dann auch noch Torhüterin Lena Höpfner auf dem Feld aushelfen, nachdem auch Lilly Vollmer mit der dritten Zeitstrafe frühzeitig zum Duschen geschickt wurde.

 

„Das Gute ist, ich brauche aufgrund der Tatsachen keine Ausreden suchen und mein Ehrenamtsstuhl wackelt nicht“, flüchtete sich Trainer André Meyer nach Schlusspfiff in Galgenhumor. Seine dezimierte Mannschaft war vom Bergischen HC II über 14:28 (39.) und 15:38 (50.) gnadenlos überlaufen worden. Ab der 35. Minute war dem CVJM kein einziges Tor mehr aus dem Feld gelungen, das letzter Oberwiehler Tor hatte Rabea Ackermann in der 49. Minute per Siebenmeter erzielt. „Krone richten und wieder aufstehen“, so Meyer.

 

Oberwiehl: Liv Meyer (6), Mariielle Klüser (3), Lilly Vollmer, Rabea Ackermann (je 3/1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche C-Jugend

 

TuS Königsdorf – HSG Marienheide/Müllenbach 23:21 (11:11).

 

Ein rabenschwarzes Wochenende erwischten die Handballerinnen der HSG Marienheide/Müllenbach. Nicht nur, dass seit Wochen eine Leistungsträgerin schmerzlich vermisst wird, vor dem Auswärtsspiel in Königsdorf verletzte sich auch noch die Spielmacherin der Oberbergerinnen im Abschlusstraining und konnte nur äußerst eingeschränkt eingesetzt werden. Zu allem Überfluss wurde die Anreise der HSG auch noch durch eine Vollsperrung erschwert. Eine weitere Leistungsträgerin kam erst zehn Minuten nach dem Anpfiff in der Halle an.

 

„In diesem Chaosmodus verlief dann auch das ganze Spiel“, meinte Trainer Michael Debus. 25 technischen Fehler und 19 Fehlwürfe standen beim Abpfiff in der Statistik. Auch Torhüterin Jule Steinbach erwischte mit drei Paraden einen eher gebrauchten Tag. Über 3:1 (7.), 6:6 (14.), 9:6 (17.) und 10:11 (24.) ließen die Gäste zwar phasenweise immer wieder ihr Talent aufblitzen, die vielen Fehler spielten Königsdorf aber immer wieder in die Karten. Nach dem Seitenwechsel zog der TuS auf 15:11 (31.) davon und verteidigte diesen Vorsprung eisern über 16:15 (34.) und 21:20 (46.) bis zum 23:21-Endstand.

 

Marienheide/Müllenbach: Tiara Siemerkus (8/1), Hanna Ruhe (6), Enya Breier (4/1), Joana Albrecht (2), Joline Debus (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG