HANDBALL

„Ein schönes Spiel, um Tschüss zu sagen“

uk; 26.05.2024, 11:53 Uhr
HANDBALL

„Ein schönes Spiel, um Tschüss zu sagen“

  • 0
uk; 26.05.2024, 11:53 Uhr
Gummersbach – Die U23-Handballer des VfL Gummersbach verabschieden sich mit einem Sieg aus der Drittligasaison – Für Trainer Goncalo Miranda ein emotionales Ende – 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Von Thomas Giesen

 

TSG A-H Bielefeld – VfL Gummersbach II 25:34 (14:15).

 

Schöner konnte die Saison kaum enden. Mit einem deutlichen Sieg und Platz vier in der Endabrechnung krönten die Gummersbacher eine außerordentliche Spielzeit. Es war das letzte Spiel der VfL-U23 in dieser Konstellation. Nun geht die Mannschaft auseinander. „Es war von Anfang an sehr emotional. Ein großer Teil hat sich verabschiedet. Manche haben sechs Jahre für den VfL gespielt“, sagte Gummersbachs Trainer Goncalo Miranda, der in Bielefeld noch einmal erlebte, was seine Equipe in dieser Saison ausmachte.

 

 

WERBUNG

„Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gekämpft, waren schon vier Tore vorne und sind dann zu hektisch geworden. In der Pause habe ich den Jungs gesagt, dass sie die Ruhe behalten und die Emotionalität runterbringen sollen und das haben sie in der zweiten Halbzeit sehr gut umgesetzt. Wir waren dann in Angriff und Abwehr sehr diszipliniert. Es war ein schönes Spiel, um Tschüss zu sagen“, meinte der VfL-Coach. Kampf, Disziplin, Emotionen und die Bereitschaft dazuzulernen, vereint in einer Begegnung. 11:7 führte der VfL in Bielefeld, verschoss dann zu viele Bälle und ging nur mit einem Tor Vorsprung in die Pause. Nach der Ansage in der Kabine setzten sich die Gäste jedoch zügig ab, führten 23:17 (42.) und bauten den Vorsprung weiter aus.

 

Beim 30:20 (52.) war klar, wer die Halle als Sieger verlässt. Für Miranda war es der perfekte Abschluss. „Ich bin sehr glücklich und stolz. Was die Mannschaft in dieser Saison geleistet hat und welche Stimmung wir in der Mannschaft hatten, war nicht normal. Es ist ein Privileg für mich, diese Mannschaft zu trainieren“, meinte Miranda und setzte ein letztes Mal zu einer Lobeshymne an. „Egal um welche Uhrzeit. Ob um sieben Uhr morgens oder 20 Uhr am Abend. Die Jungs haben immer gut trainiert, sie haben hart gespielt, aber immer mit Respekt und immer sauber. Zuerst sind es alles gute Menschen und dann gute Spieler. Alle sind top-top-Jungs“, so Miranda, der sich sicher ist, dass man sich wiedersehen wird. „Handball ist eine kleine Welt. Und wenn wir uns in zehn oder 20 Jahren wiedertreffen, dann werden wir ein Bier miteinander trinken und gute Gespräche führen.“

 

VfL Gummersbach II: Kieran Unbehaun (8/6), Moritz Köster (7), Philip Würz (6), Bruno Eickhoff (5), Giacomo Hrovatin (3), Benedikt Israel (2), Mykola Protsiuk, Elian Brill, Akos Csaba (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG