GUMMERSBACH

„MeinZuhause“ vereint theoretisches Wissen und praktisches Können

us; 25.01.2025, 16:15 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- : Sämtliche Messe -und Medienpartner lobten die gute Zusammenarbeit im Rahmen der „meinZuhause“, die sowohl theoretisches Wissen als auch fachliches Können vereint.
GUMMERSBACH

„MeinZuhause“ vereint theoretisches Wissen und praktisches Können

us; 25.01.2025, 16:15 Uhr
Oberberg - Messe bietet an diesem Wochenende in der Halle 32 professionelle Fachberatung und umfassende Informationen für alle Bau- und Immobilieninteressierte in der Region.

Von Ute Sommer

 

Die zwölfte Auflage der Bau- und Immobilienmesse „meinZuhause“, mit über 50 renommierten Fachfirmen aus der Region, ist auch an diesem Wochenende die erste Adresse für Interessierte, die den Traum vom eigenen Zuhause in die Realität umsetzen möchten. Kompetente Antworten auf Fragestellungen wie Hausbau oder -kauf, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe, Bauelemente, Energie, Haustechnik, Renovierung, Einbruchschutz, Sicherheit, Wohnen und Garten finden sich im Gespräch mit den jeweiligen Experten vor Ort.  

 

[Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein (li.) kritisierte zähe Genehmigungsverfahren und monströse Energieeinsparverordnungen als Hemmnisse für Bauherren.]

 

Ergänzt wird das Messeangebot von einem umfangreichen und informativen Fachvortragsprogramm, in dessen Mittelpunkt in diesem Jahr die Energielösungen der Zukunft stehen.   So stehen neben „Update zu den aktuellen Fördermöglichkeiten der KfW und BAFA“, „Mehr Raum-mehr Wert! Anbauten und Aufstockungen als Lösung-kann mein Haus das auch?“, „Modernisierungs- und Fördermittelberatung mit ZERTIFIKAT“ viele andere, baurelevante Topics auf der Vortragsliste. Eine umfassende Übersicht über Immobilienangebote aus der Region verschafft eine Exposéwand mit aktuellen Angeboten und attraktiven Vorankündigungen von zu veräußernden Objekten.

 

Aus mehr als 40 unterschiedlichen Massivhaus-Typen errichtet die Firma shs Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH Town &Country Haus Lizenz-Partner schlüsselfertige Massivhäuser zum Festpreis, inklusive umfassender Sicherheiten wie Fertigstellungs -und Gewährleistungsbürgschaft für den Bauherren. Im Bestreben, maßgeschneiderte, qualitätvolle Traumhäuser zu bauen, setze man auf Handwerksbetriebe aus der Region, betont Regionalleiter Reinhold Hill und lädt ein zur Musterhausbesichtigung in Lindlar (Klauserstraße 78).

 

Im Ideencenter Westermeier informiert Andreas Kirste über Sicherheit, Wärme- und Schallschutzpotential von Fenstern und Haustüren, die in ihren neuen, hitzebeständigen Feinstrukturfarben bestens kombinierbar sind. Ganz im Sinne des thematischen Messeschwerpunktes steht Roman Ost vom Team der AggerEnergie Rede und Antwort zu Fragen von Photovoltaik, Wärmepumpentechnik und Batteriespeichersystemen. Für maßgeschneiderte, effiziente Solar-Komplettpakete und intelligente KI-gesteuerte Energielösungen wirbt die Firma hallo.solar.

 

WERBUNG

Dass das Tätigkeitsfeld von Malern heutzutage weit die bloße Farbgestaltung von Innen- und Außenbereichen übersteigt, demonstrieren die Fachleute des Malerfachbetriebs Eric Stranzenbach, die über die Vorteile von Lehmputzen, Kalkputzen, Spanndecken oder fugenlose Bäder informieren. Darüber hinaus akzentuiert Wohnberaterin Barbara Ceska die Neugestaltung der Innenräume auf Wunsch mit Ideen und Tipps zu geschmackvollen Accessoires oder modernem Meublement. Mit ihrem Team versteht sich Susanne Roll vom ZebiO (Zentrum für biogene Energie Oberberg) als Schnittstelle, die den Bauherren mit dem aktuellen Entwicklungsstand klimagerechten Bauens und Sanierens in Verbindung bringt. Wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Bauwesen zunehmend an Bedeutung gewinnen, schlägt sich im Prinzip „Cradle to Cradle“ nieder, über das ZebiO am 25. Februar, um 17 Uhr, in der Gummersbacher Bunsenstraße 5 informiert.

 

Auf der Suche nach fachkompetenter Energie-Beratung war heute auch ein Paar aus Lindlar, das dabei ist, sein Eigenheim, Baujahr 1976, zu renovieren. „Letztes Jahr haben wir eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach montiert, dieses Jahr ist die Heizung dran“, erklärte Petra. Auf der Suche nach einer adäquaten Speicherlösung für seine frisch installierte PV-Anlage war Karl-Heinz aus Wiehl nach Gummersbach gekommen, wo er auf Vorschläge von den PV-Profis hoffte.

 

[Beratung, die über stimmige Farbkonzepte weit hinausgeht, bieten die Experten des Malerfachbetriebs Eric Stranzenbach.]

 

Als Gastgeber in der Halle 32 lobte Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein das Messeformat, das theoretisches Wissen und praktisches Können zum Wohle der Besucher vereine. Immobilien als wichtiger Baustein der Alterssicherung müssten für die Mitte der Gesellschaft erschwinglich bleiben, dürften nicht durch zähe Genehmigungsverfahren und monströse Energieeinsparverordnungen verhindert werden.

 

Über die kontinuierlich steigende Zahl der Bauanträge im Oberbergischen freute sich Kreis-Baudezernent Felix Ammann, weshalb die Kreisstadt als Messe-Standort eine gute Wahl sei. Die Volksbank Oberberg verstehe es als ihre ureigenste Aufgabe, ihren Kunden in allen Lebensphasen zur Seite zu stehen, versicherte der Vorstandsvorsitzende Ingo Stockhausen und bekräftigte die Fortsetzung der Messepartnerschaft mit der Bau -und Immo-Messe, die auch am morgigen Sonntag bis 17 Uhr Besucher empfängt. 

BILDERGALERIE

WERBUNG