FUSSBALL
"Für uns der Worst Case": Engpass auf neuralgischer Position
Oberberg - Kann Frauen-Mittelrheinligist Bröltal seine Siegesserie in Waldenrath-Straeten fortsetzen? - Ein Ausfall sorgt für großes Kopfzerbrechen.
Vorschau Mittelrheinliga (14. Spieltag)
Rot-Weiß Waldenrath-Straeten – TuS Homburg-Bröltal (Sonntag, 15 Uhr).
Hinspiel: 3:0.
Es fehlen: Michelle Sohnius, Julia Pöhlmann, Sarah Hasenbach, Paulina Sievers, Blerina Asani, Sina Garz, Lara Korf, Sonja Jurkowski.
Einsatz fraglich: Annalena Jungjohann.
Zum Spiel: Mit den drei Siegen zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte haben die Bröltaler Frauen ein echtes Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Vor allem die Erfolge gegen die Topteams aus Allner-Bödingen und Merl könnten in der Endabrechnung Gold wert sein, zudem wurde die bis dato negative Tordifferenz durch das 10:1-Schützenfest gegen den SC West Köln auf einen Schlag egalisiert. Dennoch muss der Aufsteiger weiterhin in den Rückspiegel schauen, denn aufgrund der Konstellation im Tabellenkeller der Regionalliga West gilt weiterhin, dass sich die Klubs auf den letzten drei Plätzen Richtung Landesliga verabschieden müssen. Der Vorsprung auf die Sportfreunde Ippendorf, die den ersten Abstiegsrang belegen, beträgt lediglich drei Zähler – ein dünnes Polster.
Ungeachtet dessen ist der THB derzeit so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der höchsten Verbandsspielklasse und fährt mit Rückenwind gen niederländische Grenze nach Waldenrath-Straeten bei Heinsberg. Die längste Auswärtstour der Saison bietet Potenzial für den nächsten Erfolg – wenn die THB-Kickerinnen ihre Form konservieren.
Allerdings gibt es ein riesiges personelles Fragezeichen: Torhüterin Michelle Sohnius hat sich beim hart erkämpften 2:1 gegen Merl einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen und fällt in den nächsten Wochen aus. Seit der Winterpause steht keine Ersatz-Torfrau mehr zur Verfügung, sodass zwangsläufig eine Feldspielerin den Kasten hüten muss. Wer das sein wird, ist laut Trainer Mats Bollmann offen. „Damit ist für uns der Worst Case eingetreten“, macht er keinen Hehl daraus, dass der Ausfall der Nummer eins ein massiver Schlag ins Kontor ist.
Doch auch der Gegner hat Schwierigkeiten und befindet sich in einem sportlichen Tief. Die ersten beiden Partien nach der Winterpause gingen für die Rot-Weißen verloren. Zudem haben die Gastgeberinnen offensichtlich mit Personalproblemen zu kämpfen, traten gegen Jüngersdorf-Stütgerloch (1:3) und Menden (1:5) jeweils mit nur 13 Spielerinnen an. „Wir wollen Waldenrath versuchen zu ärgern und nehmen die lange Fahrt nicht in Kauf, um die Punkte kampflos abzuliefern“, verdeutlicht der Coach. „Mit vollem Elan und Emotionen können wir auch von dort etwas mitnehmen.“
Die eine oder andere Kickerin hat momentan noch mit einem Infekt zu kämpfen. Neben den Langzeitverletzten definitiv ausfallen wird Julia Pöhlmann, die gegen Merl eine Gehirnerschütterung davontrug. „Das ist schon Wahnsinn, was die Mannschaft alles kompensieren muss. Dafür machen es die Mädels sensationell“, lobt Bollmann die Mentalität seines gebeutelten Teams.
Vorschau Landesliga (14. Spieltag)
SSV Süng – SSV Merten (Sonntag, 13 Uhr)
Eintracht Hohkeppel – Sportfreunde Hörn II (Sonntag, 15 Uhr)
Vorschau Bezirksliga (14. Spieltag)
Rot-Weiß Hütte – SV Morsbach (Sonntag, 11 Uhr)
Bröltaler SC – TSV Ründeroth (Sonntag, 11 Uhr)
Union Rösrath II – BSV Bielstein (Sonntag, 11 Uhr)
ARTIKEL TEILEN