FUSSBALL

Siegchance vom Elfmeterpunkt vertan

lo; 27.08.2023, 15:20 Uhr
FUSSBALL

Siegchance vom Elfmeterpunkt vertan

lo; 27.08.2023, 15:20 Uhr
Oberberg - A-Verband: Wiehls Aufholjagd kommt zu spät - B-Bezirk: Aufsteiger Lindlar feiert ersten Erfolg, Nullnummer für den FV - C-Bezirk: Wiehler U15 verliert, U14 mit Kantersieg (AKTUALISIERT).

A-Junioren Mittelrheinliga

 

SV Eilendorf - FV Wiehl 4:3 (2:1).

 

Trotz der frühen Führung – Collins Ihekaire staubte zum 0:1 ab, nachdem der Torwart den Ball nach einer Ecke hatte fallen lassen – bekamen die Wiehler keine Ruhe in ihr Spiel. Nach 20 Minuten gelang den Hausherren der Ausgleich, kurz darauf drehten sie den Spieß nach einem Konter komplett um. Auf dem kleinen Platz in Eilendorf waren viele lange Bälle Trumpf, fußballerisch befand sich die Partie nicht auf allerhöchstem Niveau.

 

Als die Wiehler ihre Schlussoffensive eingeläutet hatten, um wenigstens noch einen Zähler, erhöhten die Gastgeber auf 3:1 und ließen per Fernschuss nach einer zunächst geklärten Ecke sogar den vierten Treffer folgen, so dass die Anschlusstreffer von Dogukan Bülbül und Luke Janzen in der Nachspielzeit lediglich Ergebniskosmetik darstellten. „Eine Chance zum 4:4 hatten wir nicht mehr“, sagte Teammanager Christian Sommer. „Der Gegner war einen Tick effizienter und wir haben nicht das gespielt, was wir können. Insgesamt war das zu wenig.“

 

Tore

0:1 Collins Ihekaire (2.), 1:1 (20.), 2:1 (30.), 3:1 (84.), 4:1 (90.+1), 4:2 Dogukan Bülbül (90.+2), 4:3 Luke Janzen (90.+3).

 

WERBUNG

B-Junioren Bezirksliga

 

FV Wiehl – VfL Vichttal II 0:0.

 

Mit einer Nullnummer endete der erste Liga-Auftritt der U17 des FV Wiehl auf der Eichhardt – gegen die mit Kickern aus dem jüngeren Jahrgang besetzte Zweitvertretung des VfL Vichttal hatte man sich sicherlich mehr versprochen. „Der Gegner hat läuferisch und kämpferisch gut dagegengehalten. Ein Sieg für uns wäre verdient gewesen, aber es hätte auch in die andere Richtung gehen können“, meinte Coach Edin Arnautovic. Die Hausherren erspielten sich in der ersten Halbzeit zwar einige Gelegenheiten, echte Durchschlagskraft entwickelten sie jedoch nicht. Die beste Chance zum 1:0 besaß Allaith Teet, doch der starke VfL-Keeper reagierte glänzend.

 

Nach dem Seitenwechsel war Wiehl drückend überlegen und schnürte die Gäste zum Teil in der eigenen Hälfte ein, vorne blieb die Küche allerdings kalt. „Der letzte Pass beziehungsweise der Abschluss hat gefehlt“, beobachtete Arnautovic. Zweimal war seine Elf im Glück, als Vichttal jeweils nur die Querstange traf. Kurz vor Schluss hatte dann Ba Bil Traore die große Möglichkeit, sich wie in der vergangenen Woche beim 2:0-Erfolg in Spich zum Matchwinner zu krönen, aber der Angreifer setzte einen Foulelfmeter neben das Gehäuse.  

 

Tore

Fehlanzeige.

 

Besonderes Vorkommnis

Wiehls Ba Bil Traore schießt einen Foulelfmeter neben das Tor (77.).

 

 

TuS Lindlar – SV Deutz 05 II 3:2 (1:1).

 

Der Aufsteiger belohnte sich nach einer couragierten Vorstellung mit dem ersten Saisonsieg. Ganz zur Freude von TuS-Jugendleiter Carsten Bernemann: „Die Jungs haben gezeigt, dass sie in der Klasse mithalten können. Das war eine geschlossen gute Mannschaftsleistung.“ Die ersten 25 Minuten gehörten indes den Gästen, die folgerichtig das 0:1 markierten. Doch spätestens nach dem Ausgleich durch Adrian Kratzke ging ein Ruck durch das Heimteam. „Die Spieler haben gemerkt, dass etwas möglich ist“, so Bernemann.

 

Unmittelbar nach Wiederanpfiff befanden sich die Deutzer offenbar noch im Tiefschlaf, Christopher Prochnow nutzte die Unaufmerksamkeit. Als Kratzke wenig später auf 3:1 erhöhte, rückte der Premierendreier immer näher, doch die Kölner machten es mit dem Anschlusstreffer noch einmal spannend. Obwohl die Lindlarer eine aussichtsreiche Konterchance zum 4:2 liegen ließen, brachten sie den Vorsprung über die Runden und befinden sich mit vier Zählern nach zwei Partien absolut im Soll. 

 

Tore

0:1 (24.), 1:1 Adrian Kratzke (36.), 2:1 Christopher Prochnow (41.), 3:1 Adrian Kratzke (53.), 3:2 (65.).

 

 

C-Junioren Bezirksliga

 

FV Wiehl – SC West Köln 1:3 (1:1).

 

Nach der unglücklichen 0:1-Auftaktniederlage in Deutz ging die Wiehler U15 auch im ersten Heimspiel der Saison als Verlierer vom Platz. Dabei hätten die Gastgeber für einen anderen Ausgang sorgen können, doch von den vielen Möglichkeiten, die sich in Durchgang eins ergaben, wurde nur eine genutzt. „Wir hätten zur Pause mit 5:1 führen müssen, haben aber Geschenke nicht angenommen, das leere Tor nicht getroffen oder den Querpass für den besser postierten Nebenmann verpasst“, erklärte Trainer Dirk Monheimius. Die Kölner kamen kurz vor dem Seitenwechsel zum Ausgleich, wurden danach laut Monheimius von Minute zu Minute stärker und trugen am Ende einen verdienten Sieg davon. „In der zweiten Halbzeit waren wir unterlegen“, räumte der Coach ein.    

 

Tore

1:0 Taylan Gülseven (10.), 1:1 (31.), 1:2 (37.), 1:3 (62. Foulelfmeter).

 

 

U14-Junioren Bezirksliga

 

Heiligenhauser SV - FV Wiehl 0:7 (0:3).

 

Die Wiehler U14 rehabiltierte sich für die 0:5-Schlappe gegen den SC West Köln in der Vorwoche und feierte gegen den Konkurrenten aus dem Rheinisch-Bergischen einen Kantersieg. Bis zur Pause hatten Levi Schönstein, Luca Munteanu und Felix Feuerbach die Weichen frühzeitig gestellt, in der zweiten Hälfte ging es mit ähnlicher Schlagzahl weiter. In der Schlussphase handelte sich ein HSV-Kicker noch einen Platzverweis ein.

 

Tore

0:1 Levi Schönstein (16.), 0:2 Luca Munteanu (28.), 0:3 Felix Feuerbach (35.), 0:4 Luca Munteanu (40.), 0:5 Felix Feuerbach (51.), 0:6 Lennart Dick (54.), 0:7 (62. Eigentor).

 

Besonderes Vorkommnis

Rot gegen einen Spieler des Heiligenhauser SV (66.).

 

Zum Ergebnisdienst

WERBUNG