FUSSBALL

Nachwuchskicker kämpfen um die Pokale

Red; 04.01.2023, 15:20 Uhr
FUSSBALL

Nachwuchskicker kämpfen um die Pokale

  • 0
Red; 04.01.2023, 15:20 Uhr
Wiehl - Vom 6. bis zum 8. Januar findet das Neujahrsturnier der JSG Wiehltal in der Sporthalle am Gymnasium statt - Mehr als 50 Teams in fünf Altersklassen gemeldet.

Nach zweijähriger Coronapause gehört das Neujahrsturnier der JSG Wiehltal vom 6. bis zum 8. Januar zu den ersten sportlichen Highlights im neuen Jahr. Zum 18. Mal treffen sich Nachwuchsfußballer der Altersklassen U8 bis U12 in der Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Unter Federführung des FV Wiehl haben Organisator Hartmut Livrée und die Trainer des Ausrichters wieder zahlreiche Nachwuchsklubs ins Oberbergische locken können.

 

Angeführt wird das Teilnehmerfeld von den U8- und U9-Juniorenmannschaften des Partnervereins 1. FC Köln. Aber auch die U8-Junioren von Bayer 04 Leverkusen sind schon seit vielen Jahren gern gesehene Gäste in Wiehl. Auch weitere Teams aus dem Kölner und Bonner Raum gehören zu den Teilnehmern, darunter Mannschaften des FC Hennef 05 und des SV Bergisch Gladbach 09. Die weiteste Anreise nimmt das U12-Junioren Team von Westwacht Aachen auf sich.

 

WERBUNG

Aufgrund der enorm hohen Anmeldezahlen wurden die Turnierfelder der U8- und U10-Junioren sogar von zehn auf zwölf Teilnehmer aufgestockt. Erstmals bietet der Ausrichter verhinderten Eltern, Großeltern und Fans, die nicht live dabei sein können, die Möglichkeit, die Spiele auch per Live-Stream zu verfolgen. Einzelspiele können für jeweils 3 Euro gebucht werden. Einen All Access-Pass wird es ebenfalls geben und man kann sich auch alles nochmal on demand anschauen. Ein Teil der Streaminggebühren fließt zur Förderung der Jugendarbeit in die Jugendkasse.

 

Einen Überblick über die gemeldeten Teams in den fünf Altersklassen (U8, U9, U10, U11 und U12) sowie die Spielpläne gibt es auf der Turnierseite.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG