FUSSBALL

Koch-Elf wahrt Chance auf Meisterrunde

mr, jlo; 20.02.2022, 18:25 Uhr
FUSSBALL

Koch-Elf wahrt Chance auf Meisterrunde

  • 0
mr, jlo; 20.02.2022, 18:25 Uhr
Oberberg - B-Verband: Wiehl entführt drei Zähler aus Köln - C-Verband: FV lässt zu viele Chancen zu - C-Bezirk: Wiehl siegt erneut, Debakel für Lindlar - 'ONI-Wärmetrafo GmbH' präsentiert den Jugendfußball (AKTUALISIERT).

B-Junioren Mittelrheinliga

 

SC Borussia Lindenthal-Hohenlind - FV Wiehl 0:2 (0:0).

 

Die U17 des FV Wiehl hat eine erste wichtige Hürde im Kampf um eines der sieben begehrten Tickets für die Meisterrunde genommen. Beim Tabellendritten gelang der Mannschaft von Trainer Thomas Koch ein wichtiger – und nicht unbedingt zu erwartender - 2:0-Erfolg. „Unser Matchplan ist heute absolut aufgegangen“, freute sich der Coach. Bereits im ersten Durchgang hatten die Gäste die klareren Torchancen. Dogukan Bülbül (19.), Justus Dabringhausen (20.) und Shervin Parvanehpour (37.) scheiterten jeweils knapp. Zuvor hatten die Gastgeber ihr Pulver, trotz optischer Überlegenheit, mit einem Pfostentreffer (15.) bereits verschossen.

 

Auch in Durchgang zwei gelang es dem Wiehler Nachwuchs, das bis dato beste Heimteam vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. „Wir waren jetzt auch spielerisch stärker und einfach die bessere Mannschaft“, war Koch stolz auf die Leistung seiner Truppe. Shervin Parvanehpour, der seinen 16. Saisontreffer mit einem herrlichen Fernschuss aus 18 Metern genau in den Giebel platzierte, und Felix Krüger, der den weit vor seinem Gehäuse stehenden Hohenlinder Goalie mit einem wunderschönen Lupfer aus 25 Metern überlistete, sorgten für den gerechten Endstand.

 

Um das Ticket für die Qualifikation für die Meisterunde zu buchen und damit auch gleichzeitig den damit verbundenen direkten Klassenerhalt einzutüten, benötigen die Koch-Schützlinge in zwei Wochen einen Erfolg gegen den Bonner SC und müssen gleichzeitig noch auf Patzer der Konkurrenz hoffen.

 

Tore

0:1 Shervin Parvanehpour (59. Dogukan Bülbül), 0:2 Felix Krüger (71.).

 

WERBUNG

B-Junioren Bezirksliga

 

FV Wiehl II - Bonner SC II abgesagt.

 

Bonn sagte die Partie am Freitag ab. Grund sind Corona-Fälle beim Tabellenvierten. Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch unklar.

 

 

C-Junioren Mittelrheinliga

 

FC Rheinsüd Köln – FV Wiehl 4:2 (1:1).

Die Wiehler U15 musste in ihrer ersten Mittelrheinliga-FC Rheinsüd Köln eine unglückliche Pleite hinnehmen. „Wir haben uns heute selbst geschlagen“, meinte auch FV-Coach Daniel Minnerup. Seine Mannschaft konnte zwar einen zweimaligen Rückstand egalisieren, verpasste es aber, dann nachzulegen. Beste Chancen blieben ungenutzt. Auf der anderen Seite lud man die Hausherren immer wieder zu herausragenden Torchancen ein, die die Domstädter auch zu nutzen wussten. Der grundsätzlich gute Auswärtsauftritt der Wiehler wurde damit nicht belohnt. Für die Minnerup-Elf war es wettbewerbsübergreifend die erste Niederlage in der laufenden Saison.

 

Tore

1:0 (2.), 1:1 Yüksel Mustafa Özkan (10.), 2:1 (45.), 2:2 Leo Reifenrath (48.), 3:2 (50.), 4:2 (56.).

 

 

U14-Bezirksliga Staffel 1

 

FV Wiehl – FC Pesch 3:2 (2:1).

 

Die Wiehler U14 feierte in der dritten Partie der Frühjahrsrunde den dritten Sieg feiern. Im Heimspiel gegen den FC Pesch waren vor allem die kämpferischen Qualitäten der ersatzgeschwächten Hausherren auschlaggebend. „Es war eine sehr enge Kiste, aber ich bin stolz auf die Jungs“, freute sich Coach Sascha Vor. Einen frühen Rückstand konnte seine Elf postwendend drehen. Da auf das Wiehler 3:1 jedoch direkt im Gegenzug der Anschlusstreffer der Gäste folgte, wurde es in der Schlussphase nochmal spannend. Die drei Punkte blieben dennoch in Wiehl.

 

Tore

0:1 (11.), 1:1 Bendix Sievers (14.), 2:1 Arthur Allerdings (15.), 3:1 Paul Welk (58.), 3:2 (59.)

 

 

U14-Junioren Bezirksliga Staffel 2

 

FC Wegberg-Beeck – TuS Lindlar 7:1 (4:0).

 

Für Lindlars U14 gab es im Auswärtsspiel gegen Wegberg-Beeck nichts zu holen. Besonders im ersten Durchgang kauften die Hausherren den Gästen völlig den Schneid ab. „Sie waren in allen Belangen besser“, resümierte TuS-Coach Ufuk Opak. So war die Partie zur Pause im Grunde schon entschieden. In der zweiten Hälfte machte es Lindlar deutlich besser und belohnte sich mit dem Ehrentreffer. Trotzdem machte man es den Gastgebern weiterhin zu leicht, sodass am Ende eine 1:7-Pleite auf dem Papier stand.

 

Tore

1:0 (4.), 2:0 (16.), 3:0 (18.), 4:0 (22.), 5:0 (42.), 5:1 Devran Ördem (46.), 6:1 (56.), 7:1 (58.).

 

Zum Ergebnisdienst

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG