FUSSBALL

„Ein Sieg des Willens“: THB punktet erneut dreifach

lo; 16.03.2025, 17:35 Uhr
FUSSBALL

„Ein Sieg des Willens“: THB punktet erneut dreifach

lo; 16.03.2025, 17:35 Uhr
Oberberg - Mittelrheinligist Bröltal ringt Merl in einem hektischen Kampfspiel nieder - Landesliga: Hohkeppel schießt Süng im Derby zweistellig ab.

Mittelrheinliga

 

TuS Homburg-Bröltal – Rot-Weiß Merl 2:1 (1:0).

 

Auch im dritten Spiel nach der Winterpause feierten die Bröltaler Frauen einen Erfolg. In einer hektischen Partie, die aufgrund mehrerer Verletzungspausen über 100 Minuten dauerte, setzte sich die Equipe von Mats Bollmann gegen den bisherigen Tabellendritten durch – drei weitere wichtige Zähler für den Klassenerhalt. „Das war ein Sieg des Willens. Riesenkompliment an die Mädels für einen tollen Fight“, sagte der Trainer, der nach zwei Minuten gerne einen Elfmeterpfiff gehört hätte, nachdem Anita Harder aus seiner Sicht strafstoßwürdig zu Fall gebracht worden war.

 

Fußballerische Highlights blieben in der Folge rar gesät. Harder vergab eine Hundertprozentige, als sie alleine vor dem Merler Kasten auftauchte, die Kugel aber vorbeisetzte (21.). Nach einem tiefen Ball von Ariana Ajdari machte es Ilka Lang besser und erzielte die Führung. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Bröltalerinnen hellwach: Anisa Mekaoui fand Harder mit einem schnell ausgeführten Einwurf, deren Flanke nach innen köpfte Lang am zweiten Pfosten zum 2:0 ein.

 

Doch fast im Gegenzug fing sich die Bollmann-Elf nach einem Ballverlust das 2:1. Fortan war Zittern angesagt: Merl verstärkte den Druck und erhielt einen Elfmeter zugesprochen, den die Schützin jedoch nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Viele Unterbrechungen prägten die Schlussphase der Partie. So musste THB-Torfrau Michelle Sohnius lange behandelt werden. Trotz eines geschwollenen Sprunggelenks biss sie zu bis zum Abpfiff auf die Zähne – und durfte mit ihren Teamkolleginnen einen hart erkämpften Sieg bejubeln.   

 

Tore

1:0 Ilka Lang (38. Ariana Ajdari), 2:0 Ilka Lang (50. Anita Harder), 2:1 Alexandra Esser (52.).

 

Besonderes Vorkommnis

Eine Merler Spielerin schießt einen Foulelfmeter neben das Tor (70.).

 

WERBUNG

Landesliga

 

SSV Süng - Eintracht Hohkeppel 0:11 (0:6).

 

Im Gemeindederby gegen Hohkeppel erlebten die Süngerinnen in ihrem ersten Ligaspiel nach der Winterpause ein fürchterliches Waterloo und gingen sogar zweistellig baden. „Der Gegner war in allen Belangen besser als wir. Wir müssen das schnell abhaken und uns auf die nächsten Wochen konzentrieren“, hatte die spielende Co-Trainerin Helen Alfes aufgrund der schleppenden Vorbereitung und der weiterhin angespannten Personallage schon im Vorfeld kein gutes Gefühl.

 

Dass es aber am Ende eine derartig deutliche Schlappe hagelt, hatte auch sie nicht erwartet. „Wir hatten wieder viele Probleme, die Hälfte der Mannschaft stand krank auf dem Platz. Das soll jedoch keine Ausrede. Es muss sich schleunigst etwas ändern“, konstatierte Alfes.

 

Ganz anders dagegen die Stimmung bei der Eintracht, die einen fulminanten Rückrundenstart hingelegt hat. Das Team von Coach Pierre Achenbach ließ dem 7:1 im FVM-Pokal gegen Füssenich-Geich zwei Kantersiege in der Liga folgen. In drei Partien erzielten Hohkeppelerinnen der dünnen Personaldecke zum Trotz 23 Treffer. Achenbach sprach denn auch von einer „super Leistung. Man sieht von Woche zu Woche, dass es eine noch stärkere Mannschaftsleistung ist und wir als Mannschaft auftreten. Wir setzen im Spiel die Spielzüge um, die wir im Training simulieren.“

 

Während Süng um den Klassenerhalt bangt, rücken die SVE-Frauen auf den zweiten Tabellenplatz vor und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen.  Am kommenden Sonntag empfängt Hohkeppel den Tabellendritten Sportfreunde Hörn II zum Topduell. 

 

Tore

0:1 Yaren Tokac (10.), 0:2 Lena Steinbach (27.), 0:3 Saskia Hasenbeck (28.), 0:4 Chiara-Marie Ianzano (31.), 0:5 Lena Steinbach (35.), 0:6 Susanne Folz (41.), 0:7 Yaren Tokac (47.), 0:8 Alina Johann (54.), 0:9 Saskia Hasenbeck (56.), 0:10 Mara Kolter (60.), 0:11 Janina Krimmel (61.).

 

Zum Ergebnisdienst

WERBUNG