Lindlar – Der bisherige Coach der 2. Mannschaft, Max Jordan, hat sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Bei Eintracht Hohkeppel II hat es erneut einen Wechsel auf der Trainerbank gegeben. Max Jordan, der den Posten nach der Trennung von Wolfgang Müller Anfang Februar übernommen hatte, muss das Amt bei der Bezirksliga-Equipe des SVE aus beruflichen Gründen abgeben. „Ich werde das zeitlich leider nicht mehr schaffen“, sagt Jordan.
Die berufliche Veränderung habe sich relativ kurzfristig ergeben. „Nach sechseinhalb Jahren in Hohkeppel gehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge. Der Abschied fällt mir schwer, aber ich muss natürlich auf meine persönliche Zukunft schauen“, so Jordan, der sich bereits am Dienstag von der Mannschaft verabschiedet hat.
Der Verein bedauert die Entscheidung des bisherigen Reservecoaches, zumal er zumindest bis zum Saisonende an der Seitenlinie stehen sollte. Dennoch respektiere man den Schritt. Das Berufliche gehe vor, erklärte Teammanager Mehmet Dogan auf Nachfrage von OA. „Es ist sehr schade, dass Max uns verlässt. hat uns vor zwei Wochen mitgeteilt, dass sich bei ihm etwas verändern könnte“, seien die Verantwortlichen laut Dogan nicht völlig unvorbereitet gewesen.
Der Klub versucht, zeitnah eine Nachfolgelösung zu präsentieren. Vorerst übernimmt der vor Kurzem installierte Co-Trainer André Klug das Training.
ARTIKEL TEILEN