FUSSBALL

Der Konkurrenzkampf ist eröffnet

jlo; 07.08.2021, 08:30 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung.
FUSSBALL

Der Konkurrenzkampf ist eröffnet

  • 0
jlo; 07.08.2021, 08:30 Uhr
Reichshof – A-Ligist SSV Wildbergerhütte-Odenspiel hat den Kader deutlich vergrößert - Trainer David Svimbersky sieht nach intensiver Vorbereitung noch Luft nach oben.

Von Jürgen Lorenz

 

Neun Zähler aus neun Begegnungen. Das war die Ausbeute des SSV Wildbergerhütte-Odenspiel zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison 2021/2022. Außerdem hatte sich die Defensivabteilung des Klubs bei 26 Gegentreffern nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Trainer David Svimbersky will entsprechend vorbereitet in die neue Spielzeit gehen und das Defensivverhalten verbessern.

 

Hütte hatte bereits weit vor allen anderen Teams mit der Vorbereitung begonnen und hat mittlerweile schon neun Testspiele absolviert. Hauptsächlich waren B-Ligisten die Gegner. Unter anderem wurden der VfL Engelskirchen (7:5), Borussia Derschlag (7:1), die Sportfreunde Asbachtal (6:0) und der FC Wiedenest-Othetal (5:0) besiegt. Allerdings hatte das Team von David Svimbersky gegen den TV Klaswipper (0:10) einen Totalausfall, der dem Coach ganz und gar nicht geschmeckt hat.

 

[David Svimbersky stehen mehr personelle Alternativen zur Verfügung.]

 

Mittlerweile ist jedoch der Alltag eingekehrt. „Die Anfangseuphorie der ersten zwei bis drei Wochen ist weg. Ich hatte gedacht die Spieler wären nach acht Monaten Pause wieder geiler“, hatte sich Svimbersky den Re-Start einfacher vorgestellt. Wie die meisten seiner Trainerkollegen bereitet ihm der körperliche Zustand seiner Schützlinge Sorgen. „Die Jungs sind viel schneller an ihren Grenzen. Wir sind lange nicht da, wo wir vor dem Lockdown waren. Da ist brutal Luft nach oben.“

 

Niklas Krämer und Dominik Wüste werden zwar künftig für die eigene Reserve auflaufen, aber der Kader konnte deutlich vergrößert werden. Sieben neue Kicker heizen den Konkurrenzkampf an. So hat unter anderem hat Luca Müller nach nur einem Jahr bei Rot-Weiß Hünsborn den Weg zum SSV zurückgefunden. Im Tor konnte Christian Räbsch (ehemals Hackl) von einem Comeback überzeugt werden. Angreifer Stavros Kosmidis will sein Glück ebenfalls noch einmal versuchen. „Alle Neuzugänge haben bisher einen guten Eindruck hinterlassen“, freut sich Svimbersky über spieltaktische Variationsmöglichkeiten. „Außerdem herrscht jetzt mehr Wettbewerb.“

 

„Das Ziel bleibt der Klassenerhalt“, ist der Hütter Trainer trotz des personellen Zuwachses zurückhaltend in seinen Erwartungen. In den zahlreichen Testspielen wurden etliche Spielsysteme erprobt. Ein 4-2-3-1 und ein 4-3-3 sind mittlerweile ebenso denkbar wie eine Variante mit Dreierkette. „Eine der fittesten Mannschaften wird aufsteigen“, sieht Svimbersky mit Schönenbach, Jan Wellem, Lindlar die üblichen Kandidaten ganz oben. „Und auch Wipperfürth hat eine gute, junge Truppe. Da machen die Trainer gute Arbeit.“

 

Zugänge

Luca Müller (Rot-Weiß Hünsborn), Christian Räbsch (reaktiviert), Faruk Özmen (zuletzt FV Wiehl U19), Stavros Kosmidis (reaktiviert), Mohamed Durgut (zuletzt SSV Bergneustadt), Nico Jungjohann, Denis Janto (beide eigene U19/mit Seniorenspielberechtigung)

 

Abgänge

Niklas Krämer, Dominik Wüste (beide eigene 2. Mannschaft)

 

[Coach Svimbersky und die Neuzugänge.]

 

Der Kader

 

Tor

Joshua Stoffel, Christian Räbsch, Denis Janto

 

Abwehr

Jonathan Dick, Sven Vogel, Philipp Pulm, Philip Kuhn, Javad Nazari, Mohamed Durgut, Andreas Weber

 

Mittelfeld

Tobias Wasem, Oliver Pulm, Manuel Schmidt-Kraepelin, Patrick Buchen, Joscha Trommler, Janis Schröder, Manuel Mastroieni, Kenan Özge, Faruk Özmen, Nico Jungjohann

 

Angriff

Sinan Özge, Michael Will, Luca Müller, Stavros Kosmidis

 

Trainer

David Svimbersky (wie bisher)

 

Sportliche Leitung

Tim Bubenzer

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG