Oberberg - Wipperfürther gerät bei Kauf von Konzertkarten an Kriminelle - Polizei gibt Hinweise zur Prävention.
Ein 44-jähriger Wipperfürther beabsichtigte am Sonntag über ein Online-Portal Konzertkarten zu kaufen. Nachdem er das vereinbarte Geld auf die vom Verkäufer angegebene deutsche Bankverbindung überwiesen hatte, forderte der Verkäufer plötzlich eine weitere Überweisung auf ein ausländisches Konto, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Auf Nachfragen des Geschädigten reagierte der Verkäufer nicht. Die Polizei rät, Konzertkarten oder andere Tickets immer von offiziellen Ticketportalen zu kaufen.
Grundsätzlich gilt: Wenn etwas seltsam vorkommt (mehrere Tickets zum Verkauf angeboten werden, extrem günstige oder teure Preise), "dann besser die Finger davon lassen", so die Polizei. Falls man doch Opfer eines Betrugs geworden sein sollte, sollte Anzeige erstattet werden.