BERGNEUSTADT

Neue Bräuche und neue Waschweiber

mkj; 15.05.2023, 08:15 Uhr
Bilder: Michael Kleinjung --- Da ging so mancher Fleck nicht raus: Die "neuen" Bergneustädter Originale "Minchen" (Helga Sterling-Schmuck) und "Jettchen" (Antje Schnellenbach) mit ihrer gewaschenen Wäsche.
BERGNEUSTADT

Neue Bräuche und neue Waschweiber

  • 0
mkj; 15.05.2023, 08:15 Uhr
Bergneustadt – Bergneustadt feierte den 722. Stadtgeburtstag mit einem leicht veränderten Programm - Heinz Rehring erhielt den Stadtdukaten.

Neuer Brauch bei der Feier anlässlich des 722. Bergneustädter Stadtgeburtstags: In Erinnerung an alte Überlieferungen traf man sich am Nachmittag auf dem Breslauer Platz auf dem Hackenberg zu einem Stadtteilfest, um danach hinunter in die Bergneustädter Altstadt zu den jährlichen Festlichkeiten am Losemundbrunnen zu laufen. Genau wie einst am 13. Mai 1301, als der Droste Rutger von Altena im Auftrag des Grafen Eberhard I. von der Mark zum Bergsporn im Tal zog, um den Grundstein für den Bau der Stadtburg „Feste Nyestadt“ zu legen.

 

[Der Marsch vom Hackenberg hinab endete wie einst 1301 in Neustadts Altstadt]

 

In der Altstadt angekommen, begrüßte Matthias Gothe, der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, die zahlreich erschienenen Bürger, die neugierig auf die angekündigten Änderungen des jahrzehntelang eingespielten Programmablauf gespannt waren. „Das traditionelle Brunnengespräch steht heute wieder im Mittelpunkt, jedoch erstmals vorgetragen von ‚Minchen‘ und ‚Jettchen‘“, so Gothe. „Wir haben sozusagen eine neue Waschmaschine für die viele dreggelige Wäsche erworben, natürlich mit Schongang für unsere Stadtverordneten und den Bürgermeister.“

 

[Matthias Gothe und Matthias Thul begrüßten die Gäste.]

 

Bevor es so weit war, leistete sich Rathauschef Matthias Thul mit Gothe ein unterhaltsames „Begrüßungsduell“, unterbrochen von einem Tanzprogramm der Belmicker Funkengarde und Musikeinlagen der singenden Karnevalspräsidenten Rainer Tomasetti und Kevin Mankel. Auch Newcomer Ben Krause sorgte mit seinen Musikeinlagen wie „Junge“ von der Punkrock-Band „Die Ärzte“ für großen Applaus beim Publikum. „In Bergneustadt haben wir Glück, denn die Bergneustädter beteiligen sich, sagen Ihre Meinungen“, gab Thul der Bevölkerung mit auf den Weg. „Bleiben Sie kritisch aber bleiben Sie auch optimistisch und vor allem: Bleiben Sie, wie Sie sind!“

 

WERBUNG

Beim Höhepunkt des Abends gab es in der Tat neuen Schwung und der „Losemundbrunnen“ machte seinem Namen aller Ehre, standen doch mit Minchen (Helga Sterling-Schmuck) und Jettchen (Antje Schnellenbach) die „neuen Waschweiber“ auf dem Neustädter Wahrzeichen mit den gleichnamigen Vorbildern in Bronze und genossen erst einmal das Bad durch die Besucher. Auf der Bühne angekommen, holte das Duo eine Menge schmutziger Sachen aus dem Korb und hängte sie auf die Leine. Dabei wurde dem Bürgermeister und dem Rat auf die Finger geschaut.

 

[Neuer Schwung mit Helga Sterling-Schmuck und Antje Schnellenbach.]

 

Im Anschluss wurde es bei der Verleihung des Stadtdukaten als höchste Bergneustädter Auszeichnung.  Thul machte es spannend und gab mit Anekdoten und Anspielungen Hinweise auf den neuen Preisträger, der im Vorfeld nichts von seinem  Glück wusste. Schnell wurde klar, dass es sich um den Dirigenten des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt handelt, der mit seinem Orchester musikalisch durch den Rest des Abends führen sollte. Heinz Rehring erhielt den Dukaten in Anerkennung seines langjährigen Wirkens zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens. Rehrings soziales Engagement für Hilfebedürftige und die musikalische Ausbildung von Kindern wurde besonders gewürdigt.

 

[Heinz Rehring (li.) erhielt den Stadtdukaten.]

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG