Bilder: Dominic Gauger.
ARCHIV
Jespenster üvver Denklingen
Reichshof - Bei Sunnesching tummelten sich Tausende entlang des Karnevalszugs an der Klus - Teilnehmer glänzten mit Ideenreichtum.
Von Katharina SchmitzDie statische Abnahme beim TÜV war unsere größte Herausforderung, ließ Dirk Ringsdorf vom Kegelclub "Die Beißer" nach den nervenaufreibenden Vorbereitungen zum Denklinger Karnevalszug durchblicken. Seit rund sechs Wochen tüftelten die neun Männer, allesamt befreundet mit dem diesjährigen Prinzenpaar der KG Rot-Weiß Denklingen, an einem einzigartigen Wagen. Nach einigen Nachbesserungen wurde das Konstrukt vergangenen Donnerstag endlich genehmigt.
Insgesamt schlängelten sich 35 Gruppen durch den Ort. Angeführt wurden sie in diesem Jahr erstmalig von der "Orchestergemeinschaft LEGATO". Die 35 Musiker unterschiedlicher Wohnorte und Generationen verwöhnten die kostümierten Zuschauer mit kölschen Klängen. Italienisch ging es hingegen in der Gruppe "Die Wilde 13" zu. So luden die 30 apart gekleideten Jecken des Vereins zum Maskenball und brachten einen Hauch venezianischen Flairs ins Oberbergische.
Premiere hatte auch die Dorfgemeinschaft aus Klein- und Großfischbach. Drei Wochen bauten die Karnevalisten mit ihrer Dorfjugend an dem Wagen Hüttengaudi und brachten dabei reichlich Holz aus der Region unter. Dadurch soll laut "Baumeister" Reiner Lang nicht zuletzt die Gemeinschaft innerhalb der Ortschaften belebt werden. Doch bot der Karnevalsumzug nicht nur diverse Kamelle und Strüßjer. Unter dem Motto "In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" bot die Fußgruppe "Säuköppe Lichtenberg" den hungrigen Karnevalisten frische Blut- und Leberwurst an.

[Das Denklinger Prinzenpaar brachte haufenweise Kamelle unters Volk.]
Der bekannte Kölner Dom, der seit dem 25. Jubiläum der KG im Jahr 2011 den Senatswagen schmückte, befand sich hingegen auf Abschiedstournee. Er wurde kürzlich nach Mechernich verkauft. Die Narren bekamen das Modell somit zum letzten Mal zu sehen. Prinz Ralf II. und seine Jutta genossen derweil das Bad in der Menge und den Sonnensching: Das ist einer der Höhepunkte der Session und das Wetter ist einfach ein Traum!